Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DER GLÄSERNE MENSCH
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #121
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Von den "etablierten Parteien" ist die FDP noch die einzige die gewisses Gewicht auf die Erhaltung der Bürgerrechte legt (mehr als die Grünen). Man mag zu ihren sonstigem Weltbild stehen wie man mag.

Während die SPD sich ja bereits vor vielen Jahren von derartigen Nichtigkeiten verabschiedet hat. Brandt ist lange her: "mehr Demokratie wagen". (Übrigens auch ein entlarvender Ausspruch wenn man mal darüber nachdenkt.)

Dann wird Herr Baum also wieder vor´s Verfassungsgericht ziehen (müssen). Meine Sympathie hat er.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
08.09.2009 16:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 864
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #122
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Hallo

(08.09.2009 16:29)mb schrieb:  Von den "etablierten Parteien" ist die FDP noch die einzige die gewisses Gewicht auf die Erhaltung der Bürgerrechte legt (mehr als die Grünen). Man mag zu ihren sonstigem Weltbild stehen wie man mag.
Dieser Teil liberaler Politik war ja nun auch lange genug verschüttet und in einem Großteil der Partei verpönt.

(08.09.2009 16:29)mb schrieb:  Brandt ist lange her: "mehr Demokratie wagen". (Übrigens auch ein entlarvender Ausspruch wenn man mal darüber nachdenkt.)
Wen oder was entlarvt der Ausspruch? Im Kontext der damaligen Zeit (1969/70) ist der Spruch mMn sehr stimmig.

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
09.09.2009 10:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #123
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Gut dass wir allen EU-Verträgen bereits zugestimmt haben, sonst wäre manches Vorhaben nicht durchführbar:

FTD schrieb:EU will Bankdaten preisgeben

Die Europäische Union will den USA nahezu unbegrenzten Zugriff auf Daten europäischer Bankkunden ermöglichen. Ein Entwurf der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft für ein Abkommen mit Washington sieht vor, dass amerikanische Terrorfahnder künftig legal Daten zu grenzüberschreitenden und inländischen Überweisungen in Europa auswerten können. Das Papier liegt der FTD vor.

Der Vorstoß ist in mehrfacher Hinsicht heikel. Kritiker in Brüssel und den EU-Staaten haben erhebliche Datenschutzbedenken und sehen rechtliche Probleme. Zudem wollen die Schweden das auf ein Jahr angelegte Abkommen noch vor Inkrafttreten des Lissabon-Vertrags am 1. Dezember durchdrücken. Mit ihm erhält das EU-Parlament erstmals Mitspracherechte in der Justiz- und Innenpolitik. Die zuständigen Minister sollen am 30. November über das Datenabkommen entscheiden.

"Es ist ein Affront, dass das Abkommen noch schnell ohne parlamentarische Kontrolle durchgepeitscht werden soll - nur einen Tag bevor der Lissabon-Vertrag in Kraft tritt", sagte der Grünen-Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht. [...]

http://www.ftd.de/politik/europa/:abkomm...36295.html


Apropos, jetzt erst gesehen:

Auge schrieb:
mb schrieb:Brandt ist lange her: "mehr Demokratie wagen". (Übrigens auch ein entlarvender Ausspruch wenn man mal darüber nachdenkt.)
Wen oder was entlarvt der Ausspruch? Im Kontext der damaligen Zeit (1969/70) ist der Spruch mMn sehr stimmig.

"Die Politiker" bzw ihr "Demokratieverständnis" natürlich.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2009 22:39 von mb.)
11.11.2009 22:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
musicmonk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #124
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Wir schreiben jetzt überall die Begründung TERRORGEFAHR drüber und alle Wege stehen uns offen... das wird ja immer schlimmer.
Es wird langsam deutlich wer die wahren "Terroristen" sind...
12.11.2009 09:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #125
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Das wäre doch mal ein lustiger Wikipedia-Löschantragsgrund "Diese Information kann von Terroristen verwendet werden" Zunge
12.11.2009 09:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #126
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Motzen Das tun die doch eh schon...
12.11.2009 10:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #127
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Eine Anleitung zum Bau von Atombomen steht seit den Gründungstagen des Internet im Netz....

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
12.11.2009 13:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #128
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Bernhard schrieb:Eine Anleitung zum Bau von Atombomen steht seit den Gründungstagen des Internet im Netz....

Naja.


Timmaexx schrieb:Das tun die doch eh schon...

Die von Wikipedia? Hab´ ich noch nicht gesehen. Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
12.11.2009 13:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
killermoehre
Geschäftsführer
***

Beiträge: 623
Registriert seit: Oct 2005
Beitrag #129
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
(12.11.2009 13:15)mb schrieb:  
Bernhard schrieb:Eine Anleitung zum Bau von Atombomen steht seit den Gründungstagen des Internet im Netz....

Naja.
http://lmgtfy.com/?q=how+to+build+an+atom+bomb

killermoehre

Supporter
Wie man Fragen richtig stellt. Und andere Dinge, die wichtig sind.

Never Run A Touching System!
12.11.2009 22:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #130
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Mit "naja" bezweifle ich nicht Bernhards Aussage dass sich zu diesem Thema Texte im Internet finden lassen. Ich bezweifle vielmehr die Nützlichkeit derartiger "Anleitungen". Dir als (vermute ich jetzt mal) Laie ist vermutlich nicht klar welch immenser Aufwand und wieviel technologisches Wissen zum Bau einer "Atombombe" zu betreiben bzw vorhanden sein muss. Es ist nicht damit getan sich irgendwoher spaltbares Material in der nötigen Menge zu besorgen, was schon schwierig bis unmöglich sein dürfte.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
12.11.2009 23:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #131
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Es geht bei der Terroristenhysterie auch nicht wirklich um Atombomben, sondern um so genannte "schmutzige Bomben", also wenn man irgendwie verstrahlten Sondermüll um eine normale Bombe verpackt, und das Zeug dadurch weiträumig verteilt. Und dieses (furchtbar theoretische) Konzept ist eigentlich auch eher als Werbeslogan für Überwachungskonzepte entstanden, kein Terrorist hat jemals so eine Bombe gezündet.
12.11.2009 23:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #132
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Ich wollte damit ja auch nur andeuten, dass sich seit jeher "Mist" im Internet finden lässt. Und dies wird durch keinerlei Sperren zu unterbinden sein.

Was Wikipedia angeht... so lange jeder da schreiben und löschen kann wie er will ... ich glaube z. B.nicht dass man im Moment einen Beitrag zur "Schweinegrippe" verfassen kann, dessen Inhalt vom Impfen abrät großes Grinsen

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
13.11.2009 08:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #133
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Eddi schrieb:Es geht bei der Terroristenhysterie auch nicht wirklich um Atombomben, sondern um so genannte "schmutzige Bomben", also wenn man irgendwie verstrahlten Sondermüll um eine normale Bombe verpackt, und das Zeug dadurch weiträumig verteilt. Und dieses (furchtbar theoretische) Konzept ist eigentlich auch eher als Werbeslogan für Überwachungskonzepte entstanden, kein Terrorist hat jemals so eine Bombe gezündet.

Eine "schmutzige Bombe" ist eigentlich etwas anderes, nämlich eine Kernwaffe mit möglichst hoher radiologischer Kontamination.

Abgesehen davon halte ich diese Aussagen auch eher für theoretisch. Auch hier müsste "der Terrorist" die nötigen Radioisotope erst einmal beschaffen können (zB aus der Brennstabaufarbeitung). Zum zweiten genügt kein normaler Sprengsatz, da die Isotope ja möglichst fein zerstäubt und weiträumig verteilt werden sollen. Normale Sprengsätze haben einen eher kleinen Wirkradius und die meisten der in Frage kommenden Isotope liegen in fester metallischer Form vor, sodass vermutlich nur geringe Mengen an alpha-Strahlern in genügend feiner Konsistenz ("lungengängig") erzeugt werden würden.

In diesem Zusammenhang sollte ich erwähnen dass die Atom-Lobby heute immer noch die Anzahl der durch das Tschernobyl-Unglück gestorbenen Personen auf "etwa 50" beziffert.

Angesichts der dort freigesetzten Mengen an Radioisotopen und ihres Verteilungscharakters würde eine von Terroristen zur Explosion gebrachte "schmutzige Bombe" wohl lediglich einen sehr kleinen Bruchteil der behaupteten 50 Tschernobyl-Opfer zur Folge haben.

Ich bin natürlich kein Radiologe sondern nur ganz gewöhnlicher Physiker, insofern sind das keine fachlich korrekten Aussagen.

Ah! Konsens:

Wikipedia schrieb:Many experts believe that a dirty bomb such that terrorists might reasonably be able to construct would be unlikely to harm more than a few people and hence it would be no more deadly than a conventional bomb.

[Viele Experten sind der Meinung dass eine von Terroristen herstellbare "schmutzige Bombe"
wahrscheinlich nicht mehr als ein paar Menschen verletzen bzw töten würde, und damit nicht tödlicher als eine konventionellen Bombe sein würde.]

http://en.wikipedia.org/wiki/Radiological_weapon

Man kann sich natürlich leicht die durch die Presse und die PR-Maschinerie beförderte Hysterie und die dadurch "notwendig werdenden neuen Sicherheitsgesetze" vorstellen, sollte dergleichn tatsächlich einmal irgendwo passieren. :|

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
13.11.2009 10:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
musicmonk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #134
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Zu den "etwa 50" zählen dann aber warscheinlich nur diejenigen, die zeitnah verstorben sind. Ich denke bei den meisten ist es eher ein schleichender Tod, da das Krebsrisiko viel höher wird.
Die Strahlung um Tschernobyl ist heutzutage noch genauso gefährlich wie nach dem Unglück. Das Plutonium ist mittlerweile zwar zerfallen, aber dadurch bildet sich Americium. Deshalb wird die Alphastrahlung bis 2276 (!!) doppelt so hoch sein wie direkt nach dem Atomunfall.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2009 11:14 von musicmonk.)
13.11.2009 11:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #135
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
[etwas OT, aber nicht uninteressant]

musicmonk schrieb:Zu den "etwa 50" zählen dann aber warscheinlich nur diejenigen, die zeitnah verstorben sind. Ich denke bei den meisten ist es eher ein schleichender Tod, da das Krebsrisiko viel höher wird.

Ja, das denke ich auch. Diese Zahl stammt sehr wahrscheinlich aus dem Report des "Tschernobyl-Forums" (einer unter der Leitung des IAEO arbeitenden Expertenkommission) von 2005. Lt Wikipedia sollen an den akuten Folgen noch 1986 28 sog "Liquidatoren" (die Aufräumkräfte) gestorben sein, sowie in den Jahren bis 2004 19 weitere.

Ich teile allerdings nicht die dort veröffentlichte Sicht der "Atom-Lobbyisten". Das Problem ist aber dass bei vielen Späterkrankungen die damalige Exposition als mögliche Ursache in Frage kommt, dass Langzeitschäden aber in den seltensten Fällen "gerichtsfest" bewiesen werden können (eigentlich gar nicht). Aussagen lassen sich nur statistisch treffen, bei dem unzureichenden Datenmaterial eine eher aussichtslose Sache. Viele Krankheitsdaten sollen damals zudem manipuliert worden sein (Aussagen ehemaliger Ärzte vor Ort in einer Doku auf arte vor 3 Jahren)

Wikipedia schrieb:Die Langzeitfolgen des Unglücks sind schwer abzuschätzen. Wegen der Unsicherheit vieler Daten und epidemiologischer Modell-Parameter sind alle Voraussagen über zukünftige Morbiditäts- oder Mortalitätszahlen mit Vorsicht zu betrachten.

musicmonk schrieb:Die Strahlung um Tschernobyl ist heutzutage noch genauso gefährlich wie nach dem Unglück. Das Plutonium ist mittlerweile zwar zerfallen, aber dadurch bildet sich Americium. Deshalb wird die Alphastrahlung bis 2276 (!!) doppelt so hoch sein wie direkt nach dem Atomunfall.

Ja, Pu-241 (mit einer Halbwertszeit von ca 14 Jahren) ist bereits zu 3/4 zerfallen, fast ausschliesslich in Am-241. Pu-238 dagegen hat eine Halbwertszeit von ca 87 Jahren, von der damals (1986) freigesetzten Menge ist also erst ein Viertel zerfallen. Wenn man davon ausgeht dass das in den Brennstäben enthaltene Plutonium zu weniger als 12% aus Pu-241 bestand, entsteht tatsächlich erst ca 70 Jahre nach dem Ende des ursprünglichen Brutprozesses (1986) das Maximum an Am-241 (ein Alpha-Strahler mit ca 432 Jahren Halbwertszeit):

Also: 1986 + 70 Jahre -> Jahr 2056 mit dem Maximum an Alpha-Strahlung aus Am-241, und zB im Jahr 2488 mit noch der halben ursprünglichen Alpha-Strahlung aus Am-241, etc. pp.

Dass die "Alphastrahlung bis 2276 (!!) doppelt so hoch sein [wird] wie direkt nach dem Atomunfall" lässt sich allein mit der Zerfallsreihe Pu-241 -> Am-241 nicht nachvollziehen. Dazu müsste man wissen welche Einzelmengen an Alpha-Strahlung damals von welchen Isotopen ausging.

Es ist natürlich richtig und wichtig darauf hinzuweisen dass auch aus Nicht-Alphastrahlern (Pu-241) über die Zerfallsreihe zusätzliche Alpha-Strahlung generiert wird. Das damals freigesetzte Pu-238 und 239 sind ja primäre Alpha-Strahler, und tragen somit zur unmittelbaren Exposition bei, während Pu-241 als Beta-Strahler im Allgemeinen als weniger gefährlich eingestuft werden muss.

Der weiträumig (in Europa und darüber hinaus) verteilte Anteil der freigesetzten radioaktiven Isotope bestand übrigens zum grössten Teil aus leichten Materialien wie verschiedenen Jodisotopen und vor allem aus dem sehr problematischen Cäsium-137. Auch hier ist noch eine hohe Belastung nachweisbar, zB in Pilzen, Beeren oder Wild aus Bayern.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2009 12:48 von mb.)
13.11.2009 12:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
musicmonk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #136
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Erwähnen sollte man auch noch, dass die Missbildungen bei Embrios in den Jahren später erheblich sind. Da wachsen Kinder mit ganz schlimmen Behinderungen auf... es geht ja nicht immer nur um Todesfälle. Ebenso dramatisch ist die Auswirkung auf die ganze Flora und Fauna.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2009 17:39 von musicmonk.)
13.11.2009 17:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
T1000
Geschäftsführer
***

Beiträge: 280
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #137
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Ja die Menschheit Liebt das Spiel mit dem TOT.
Sollten wir es schaffen uns nicht selbst zu vernichten, dann könnte die Menschheit weit kommen.

Manche führen, manche folgen
13.11.2009 19:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #138
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
mb schrieb:[EU will Bankdaten für "US-Ermittler" freigeben] [...]


Neues aus Brüssel:

SPON schrieb:Bonn - Der EU-Ministerrat wird am 30. November in einer Hauruck-Aktion wohl die Grundrechte der EU-Bürger einschränken. Zur Abstimmung steht ein Abkommen mit den Vereinigten Staaten, das die Weitergabe der Bankdaten regelt. Wer hat in der EU an wen wie viel Geld wofür überwiesen? Diese Informationen sollen US-Fahndern zur Verfügung gestellt werden.

Der EU-Abgeordnete Alexander Alvaro (FDP) erklärt, die deutschen Vertreter im Ministerrat würden sich bei der Abstimmung am 30. November wohl enthalten. Deshalb sei "von einer Annahme des Swift-Abkommens auszugehen, wodurch den USA der Zugriff auf Finanztransaktionsdaten der europäischen Bürger ermöglicht werden würde".

Konkret bedeutet das, wenn ein EU-Bürger innerhalb der EU Geld überweist, dürfen US-Ermittler diese Daten abgreifen:

- Informationen über den Urheber oder Empfänger der Transaktion wie Namen, Kontonummer, Adresse
- Nationale Identifikationsnummern (zum Beispiel Nummern von Ausweisen wie Pass oder Personalausweis)
- weitere persönliche Daten

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar kritisiert das Vorgehen gegenüber SPIEGEL ONLINE: "Dieses Verfahren widerspricht meiner Ansicht nach dem Demokratieprinzip. Da soll der EU-Ministerrat mit einem Beschluss ein Abkommen durchwinken, das in die Grundrechte der Bürger eingreift. Der Termin ist so gewählt, dass das EU-Parlament keine Mitwirkungsmöglichkeiten hat; weil es sich um einen Beschluss handelt, ist auch der Bundestag außen vor." [...]
Der Datenschutzbeauftragte kritisiert diese Informationpolitik: "Wir erleben hier eine beunruhigende Form der 'Geheimgesetzgebung'. Die Entwürfe des Beschlusses waren nicht öffentlich, ob es der Beschluss des Ministerrats sein wird, ist fraglich. Es gibt keine öffentliche Debatte, es dringt wenig aus den Ministerien nach außen - in dieser Form dürfen Grundrechte nicht beschnitten werden."

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit...14,00.html

[edit]
Die Süddeutsche bietet noch mehr Hintergrundinformationen:
http://www.sueddeutsche.de/finanzen/373/...print.html
[/edit]

Na. Was für ein Glück dass alles so reibungslos läuft weil es fast nirgendwo mehr irgendwelche störenden Mitspracherechte der Regierten gibt. Apropos: Wer ist Schaar? Kann man den nicht entlassen? Oder vielleicht doch besser als Alibiclown belassen?

Apropos ständige (ungerechtfertigte) Strom- und Gaspreiserhöhungen. Was tun eigentlich die diversen Kartellbehörden? Wenn ich früher[tm] gewusst hätte dass man dort im staatlich garantiertem Biotop, bestens bezahlt und versorgt, genau besehen nichts zu tun hat ...

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2009 13:29 von mb.)
25.11.2009 21:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #139
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Ein neues Jahr - eine neue Stufe der Transparenz.

Verkleidet als ehemaliges Teilprojekt des "Aktionsprogramms Informationsgesellschaft Deutschland 2006" der damaligen RotGrünen, und basierend auf Rationalisierungskonzepten der sog "Hartz-Kommission" und diversen Arbeitgeberverbänden ist seit heute ein weiterer Schritt zur totalen Bürgerüberwachung realisiert worden:

ELENA [*]

[*] S. dazu auch Regierung will "Elena" entschärfen


Als (relativ unverdächtige) Ziele wurden damals (2002) offiziell angegeben:

- schnellere Auszahlung von Arbeitsversicherungsleistungen
- Förderung der Nutzung digitaler Signaturen und dadurch eine allgemeine Wirtschaftsförderung.

Aufgrund der langen Vorlaufzeit hat sich die ursprüngliche Zielsetzung allerdings verbreitert. Ausser der Speicherung von Daten für die Erlangung von Arbeitslosengeld, Wohngeld oder Elterngeld sollen nun auch allgemeine Aufgaben der Agenturen für Arbeit, der kommunalen Verwaltungen bis hin zu zivilrechtlichen Verfahren, zB der Gewährung von Prozesskostenhilfe, vom System abgedeckt werden.

Wikipedia schrieb:"Betroffen sind somit nicht nur arbeitslose und arbeitssuchende Menschen, sondern alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer und Beamte in nahezu allen relevanten Sozialversicherungsverfahren." [*]

Hierdurch entsteht eine neue gigantische Sammlung sensibler personenbezogener Daten (Einkommensdaten, Krankheits- und Fehlzeiten, Streiktage, Abmahnungen, Kündigungsgründe, ..), gegen die sich niemand wehren kann denn es wird eine gesetzliche Pflicht zur Teilnahme geben. Quasi im Gegenzug werden die Kosten des neuen Systems (400 Mio Euro für die ersten 3 Jahre, anschliessend geplante 140 Mio Euro/Jahr) auf die Arbeitnehmer abgewälzt.

Fazit:

Ein wichtiger weiterer Schritt zum gläsernen Bürger, nachdem bereits seit Jahren Konten von Sparern und Geldanlegern von Finanz- und Sozialbehörden erfasst und einsehbar sind. Der nächste Schritt wird die sog "elektronische Gesundheitskarte" sein. Die Nummer, unter der irgendwann einmal (?) alle Daten zusammengeführt werden können hat ja bereits jeder im letzten Jahr bekommen.

Wie nicht anders zu erwarten, übernimmt Schwarz/Gelb natürlich mit Freude die von Rot/Grün geleisteten Vorarbeiten. Auch auf die Gefahr zu langweilen, möchte ich noch einmal das schöne Wort "Leninisierung" in diesem Zusammenhang bemühen. Frau Merkel spricht in letzter Zeit (erst gestern?) gerne von "Freiheit", da läuten bei den Mitdenkenden natürlich die Alarmglocken, denn natürlich steckt hinter der beispiellosen Datensammelwut der letzten paar Jahre ein System.

Einen "möglichen Missbrauch" wie von Herrn Bsirske befürchtet muss man also erst gar nicht bemühen. Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
01.01.2010 20:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #140
RE: DER GLÄSERNE MENSCH
Und weiter geht´s ...

Wofür die EU unsere Steuergelder ausgibt:

Zeit schrieb:Die Europäische Union finanziert seit Jahresbeginn ein Forschungsprojekt, das all die bestehenden Überwachungstechnologien zu einem Instrument verbinden soll. "Indect" soll es möglich machen, dass alles gesehen und alles verfolgt werden kann. Insgesamt 14,86 Millionen Euro lässt sich die EU das auf fünf Jahre angelegte Projekt kosten.
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2...g?page=all

Und das ACTA-Abkommen das die EU seit Jahren im Geheimen verhandelt


Wann wohl die ersten ihre Internetverbindung kappen und sich wieder mit dem richtigen Leben beschäftigen? freches Grinsen

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
02.02.2010 18:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Grafiker / netter Mensch mit Grafikprogramm gesucht ;) Bernhard 4 2.507 02.06.2010 07:44
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste