Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DACH Dreiländerset
Verfasser Nachricht
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #321
RE: DACH Dreiländerset
(25.02.2012 21:45)Sallarsahr schrieb:  Stromlok ist die selbe wie die der ÖBB und Ihrem Railtrain....
Du meinst wohl Railjet.

Der ist ja schon im DACH-Set enthalten.

Und die Lok (Taurus) gibt es im DACH-Set schon als Railjet, ÖBB und DB Farbgebung.
Und oben steht sie ja als ALEX (oder ähnlichZwinkern)-Lok.
26.02.2012 10:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Meini92
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Feb 2012
Beitrag #322
RE: DACH Dreiländerset
Abend
Bin vor wenigen Tagen zufällig auf das DACH-grf gestoßen und finde es echt gut großes Grinsen . Ich hätte da eine Idee, falls die noch nicht genannt worden ist:
Könte man den BR 426 und den BR 425 bei einer neueren Version hinzufügen? Der BR 426 fährt ja schließlich nach Schaffhausen und aus dem 426er (2-Teiler) könnte man leicht einen 425er als 4-Teiler machen oder etwa nicht Verwirrt


Grüßle Meini
26.02.2012 19:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #323
RE: DACH Dreiländerset
(25.02.2012 21:45)Sallarsahr schrieb:  Der Alex ist _kein_ LänderExpress...... der verkehrt zwischen Lindau und Hof..... wobei in München die Züge wechseln, weil mit und ohne Strom Zwinkern

Der ALEX - Ariva Länderbahn EXpress - verkehrt sowohl zwischen Lindau und München, als auch zwischen München und Hof bzw. Prag, wobei die Garnituren nicht vom Allgäu auf die Regensburger Schiene übergehen.
Richtung Allgäu fährt er generell mit ER20-Loks, nach Hof/Prag mit BR 183, die eine Taurus-Modifikation darstellt.
Der Taurus hat ja hierzulande die BR 182. Wimni, gibt es in Deutschland von der BR 183 nur die Nummer 001-005, alle durch ALEX geleast. Die BR 183 001 führt immer noch die Sonderlackierung 175 Jahre deutsche Eisenbahn.
Umgespannt und der Zug um einen Wagen verkürzt wird Richtung Norden übrigens in Regensburg Hbf.

Ganz vergessen: Ich find' es cool, dass ihr den mit aufgenommen habt. Hat einen hohen Wiedererkennungswert und wenn man ab und an selbst damit fährt, ist es noch schöner, ihn in diesem Set wiederzufinden. (Bin sogar schon 1x auf der Lok mitgefahren...)
Die roten ALEX-Treff-Wagen habe ich übrigens schon eine ganze Zeit nicht mehr gesehen. Ich glaube, die sind inzwischen wohl auch alle umlackiert worden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2012 19:43 von Sven.)
26.02.2012 19:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #324
RE: DACH Dreiländerset
Sven schrieb:Der ALEX - Ariva Länderbahn EXpress [...]

Kleine Anmerkung:

Arriva heisst seit letztem Jahr Netinera. Der ALEX wird von der Vogtlandbahn betrieben und die Strecken Hof – München und München – Lindau werden von der Regentalbahn AG bedient.

Es lebe die Diversifizierung. Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
26.02.2012 21:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #325
RE: DACH Dreiländerset
(26.02.2012 19:32)Meini92 schrieb:  Könte man den BR 426 und den BR 425 bei einer neueren Version hinzufügen? Der BR 426 fährt ja schließlich nach Schaffhausen und aus dem 426er (2-Teiler) könnte man leicht einen 425er als 4-Teiler machen oder etwa nicht Verwirrt

Hab ich mir auch schon mal überlegt Zwinkern
Den mach ich bei Gelegenheit mal großes Grinsen
27.02.2012 12:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #326
RE: DACH Dreiländerset
Ich hoffe man kann was erkennen:
   
27.02.2012 14:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #327
RE: DACH Dreiländerset
   

Nun ist der Eurorunner auch mit von der Partie Zwinkern
27.02.2012 20:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #328
RE: DACH Dreiländerset
(26.02.2012 21:09)mb schrieb:  
Sven schrieb:Der ALEX - Ariva Länderbahn EXpress [...]
Arriva heisst seit letztem Jahr Netinera. Der ALEX wird von der Vogtlandbahn betrieben und die Strecken Hof – München und München – Lindau werden von der Regentalbahn AG bedient.

Naja, eigentlich wurde ja nur Arriva Deutschland umbenannt, was sicher damit zusammenhängt, dass die Deutsche Bahn das deutsche Arriva-Angebot nicht mit eingliedern durfte, als sie den Arriva-Konzern gekauft hat und dieser Teil folglich einen anderen Käufer fand (die italienische Bahn, glaube ich).

ALEX ist ein Produktname und dieses Produkt wird auf beiden genannten Relationen von der Vogtlandbahn betrieben, die wiederum eine Tochter der Regentalbahn ist. Cool
27.02.2012 22:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #329
RE: DACH Dreiländerset
(27.02.2012 22:30)Sven schrieb:  
(26.02.2012 21:09)mb schrieb:  
Sven schrieb:Der ALEX - Ariva Länderbahn EXpress [...]
Arriva heisst seit letztem Jahr Netinera. Der ALEX wird von der Vogtlandbahn betrieben und die Strecken Hof – München und München – Lindau werden von der Regentalbahn AG bedient.

Naja, eigentlich wurde ja nur Arriva Deutschland umbenannt, was sicher damit zusammenhängt, dass die Deutsche Bahn das deutsche Arriva-Angebot nicht mit eingliedern durfte, als sie den Arriva-Konzern gekauft hat und dieser Teil folglich einen anderen Käufer fand (die italienische Bahn, glaube ich).

Ja, Netinera ist ein Unternehmen der FS-Gruppe.
28.02.2012 14:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Meini92
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Feb 2012
Beitrag #330
RE: DACH Dreiländerset
(27.02.2012 14:27)Yoshi schrieb:  Ich hoffe man kann was erkennen:

Kann man den dann auch als 4-teiler benutzen?
28.02.2012 14:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #331
RE: DACH Dreiländerset
Ja....
Ich bin am zeichnen.

Leider sind die sprites auf dem Schulrechner, wo ich sie am Montag gemalt habe. Ich werde erst morgen weiter machen können, weil ich dort nicht früher drankomme.

Und ansonsten...wie sieht es aus?
28.02.2012 14:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Meini92
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Feb 2012
Beitrag #332
RE: DACH Dreiländerset
(28.02.2012 14:49)Yoshi schrieb:  Ja....
Ich bin am zeichnen.

Leider sind die sprites auf dem Schulrechner, wo ich sie am Montag gemalt habe. Ich werde erst morgen weiter machen können, weil ich dort nicht früher drankomme.

Und ansonsten...wie sieht es aus?

Sieht gut aus. Vielleicht könnte man zwischen den beiden Türen des Triebwagens ein kleiner Schriftzug RegioDB hinzufügen, sind auf einigen Fahrzeugen sichtbar.
28.02.2012 15:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #333
RE: DACH Dreiländerset
Kannst du mir bitte ein Bild verlinken, ich hab auf die schnelle keins gefunden Traurig
28.02.2012 16:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Meini92
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Feb 2012
Beitrag #334
RE: DACH Dreiländerset
Für den 426er
Für den 425er, wobei es nicht bei allen 425er so ist. Einige haben Fahrradsymbole statt der RegioDB-Schriftzug. Kommt auf die Region drauf an.
28.02.2012 16:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #335
RE: DACH Dreiländerset
OK, danke.

Ich mach morgen an den BR 42X weiter
28.02.2012 16:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #336
RE: DACH Dreiländerset
So wie es aussieht, sind die sprites irgendwie verschwunden?!
Ich muss also von vorne anfangen... Traurig
29.02.2012 11:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ABRob
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 67
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #337
RE: DACH Dreiländerset
(29.02.2012 11:28)Yoshi schrieb:  So wie es aussieht, sind die sprites irgendwie verschwunden?!
Ich muss also von vorne anfangen... Traurig
Hat dein Informatklehrer mitbekommen, dass du im Unterricht Bildchen zeichnest statt zu Programieren? großes Grinsen
29.02.2012 20:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #338
RE: DACH Dreiländerset
Ne, Informatik mach ich am Freitag als AG
01.03.2012 06:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #339
RE: DACH Dreiländerset
Für 0.4.0 wollte ich mal weniger Fahrzeuge hinzufügen aber dafür etwas Feinschliff betreiben. Dazu zähle ich neben neuen Farbgebungen für bereits vorhandene Fahrzeuge (z.B. silberne Silberlinge, InterRegio) vor allem die neueren Features. Insbesondere stelle ich mir das so vor:

Die Fernverkehrswagen haben dort natürlich einen Vorteil gegenüber sämtlichen Nahverkehrs und sogar S-Bahn-Zügen. Ob man das ganze an der Auslastung festmachen kann, weiß ich jetzt nicht. Wäre aber cool. Ich fühle mich in einem leeren Zug deutlich wohler als in einem vollgepackten.

Außerdem will ich noch einen Bistrowagen einführen, den man dann auf die versch. Farbgebungen umrüsten kann. Fährt ein solcher Zug im Verbund mit, wirkt sich das natürlich auch wieder positiv aus. Allerdings muss der sich dann natürlich durch recht hohe Betriebskosten auszeichnen, damit er sich auch erst ab einer hohen Auslastung lohnt.

Soweit mal die ersten Gedanken dazu. Was wären eure Ideen zu Farbgebungen und Features?

DACH Trains
03.03.2012 10:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #340
RE: DACH Dreiländerset
Ich war auf einer kleinen Zeitreise unterwegs:
           
04.03.2012 18:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste