Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Train Fever
Verfasser Nachricht
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #221
RE: Train Fever
Unter Parallels läuft es leider nicht, da es nur DirectX beschleunigt. Das Spiel ist aber OpenGL. Dann muss solange halt BootCamp herhalten. Zunge
Finde es aber sehr schick, auch wenn ich gerade nur 10min Zeit hatte es anzuspielen.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.09.2014 21:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #222
RE: Train Fever
(04.09.2014 13:33)StefanD schrieb:  Eine Frage die ich mir stelle ist, wenn ich mir jetzt die Win-Version installiere und später dann die Linux, ob man dann 2x zahlen muss?
Steam-Spiele kann man auf so vielen Rechnern (und Plattformen) installieren, wie man will. Man muß nicht doppelt bezahlen.
04.09.2014 22:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #223
RE: Train Fever
Also, das Spiel saugt schon ganz schön an den Ressourcen, da haben alle Vorredner recht!
Und ich glaube es ist nicht nur die Grafikkarte! Auch der Prozessor sollte neuer, stärker sein!

Und, mangels mitgelieferter Beschreibung muss man alles selber rausfinden, aber ich hatte weiter oben ja zwei Links gepostet.

meine Erfahrung: KEINE Busverbindungen innerorts am Anfang! Was die Leute in 20 Minuten zu Fuß erreichen können, machen sie zu Fuß! Wartezeiten an der Haltestelle/im Fahrzeug (volladen!) zählt mit!!!

2 Städte, die einigermaßen dicht beieinander liegen mit dem Zug verbinden (oder auch Bus) macht Sinn.
Ansosnten Waren aller Art .... einschließlich der Fertigerzeugnisse zur nächsten Stadt!
dazu unten rechts "Cargo" einschalten, dann seht ihr wo schon Warenströme (ohne euer zutun) stattfinden, die man einfach verbessern kann. Auch hier würde ich zunächst auf "vollladen" verzichten!

TrainFever auf Gamestar:
http://www.gamestar.de/spiele/train-feve...77971.html

Zum Schluß: wer "betrügen" will kann mich per PN kontaktieren, ich sage dann, wie man relativ einfach schnell ne (B)Million auf dem Konto hat Zwinkern

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
05.09.2014 07:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tm99
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 21
Registriert seit: Aug 2014
Beitrag #224
RE: Train Fever
Bernhard, wie siehst Du das, ich bin ja schon viel gewohnt an WiSims und Spiele die sich als solche schimpfen. Ich dachte Train Fever wird ein Stern der neben TT erstrahlen darf. Bei guten WiSims ist man dauerbeschäftigt und kann es kaum erwarten den Rechner wieder einzuschalten... Das vermittelt mir dieses Game irgendwie noch nicht... Ich will sehen was meine Taten für Auswirkungen haben, bei dem GameStar Test steht "Zusammenhänge nachvollziehbar (Erfolg/Misserfolg von Linien; Stadtwachstum)" ... findest Du das auch? Kann ich gar nicht bestätigen...
05.09.2014 08:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #225
RE: Train Fever
RK schrieb:Unter Parallels läuft es leider nicht, da es nur DirectX beschleunigt. Das Spiel ist aber OpenGL. Dann muss solange halt BootCamp herhalten. Zunge
Bei startet es nicht. Steam erzählt mir es würde eine Datei fehlen (welche verrät er mir natürlich nicht). Auch die in der Hilfe angebotenen Optionen führen nicht zum Ziel

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
05.09.2014 09:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #226
RE: Train Fever
(05.09.2014 09:53)StefanD schrieb:  
RK schrieb:Unter Parallels läuft es leider nicht, da es nur DirectX beschleunigt. Das Spiel ist aber OpenGL. Dann muss solange halt BootCamp herhalten. Zunge
Bei startet es nicht. Steam erzählt mir es würde eine Datei fehlen (welche verrät er mir natürlich nicht). Auch die in der Hilfe angebotenen Optionen führen nicht zum Ziel

Hast du es etwa bereits unter OS X installiert? Das habe ich auch versucht, da es komischerweise schon ging. Beim Starten kam dann die von dir erwähnte Fehlermeldung. Offiziell ist es ja vorübergehend "Windows-only".

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
05.09.2014 10:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #227
RE: Train Fever
RK schrieb:
StefanD schrieb:
RK schrieb:Unter Parallels läuft es leider nicht, da es nur DirectX beschleunigt. Das Spiel ist aber OpenGL. Dann muss solange halt BootCamp herhalten. Zunge
Bei startet es nicht. Steam erzählt mir es würde eine Datei fehlen (welche verrät er mir natürlich nicht). Auch die in der Hilfe angebotenen Optionen führen nicht zum Ziel
Hast du es etwa bereits unter OS X installiert? Das habe ich auch versucht, da es komischerweise schon ging. Beim Starten kam dann die von dir erwähnte Fehlermeldung. Offiziell ist es ja vorübergehend "Windows-only".
Unter Linux.

Und wie hast Du es nun an's laufen bekommen? Ich steh auf 'm Schlauch ...

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
05.09.2014 10:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #228
RE: Train Fever
@tm99: es wir bei mir nicht so ein Dauerbrenner werden wie (O)TTD! Das ist mal ganz klar.
ich sehe das auch nicht als WiSim .... dafür ist das Drumherum viel zu aufwendig!
ist ne Modellbahn. Warum Linien funktionieren und andere nicht hat sich mir auch nach 200 Stunden nicht erschlossen. Mein Spiel bisher war aber auch auf Bug-finden ausgerichtet, nicht auf "funktionierende Linien".
Aber geben tut es solche Spiele! Bei meinem ersten Spiel hatte ich nach ca. 10 Stunden (ohne Cheat) die 10 Mill-Euro-Grenze erreicht!

Doch, es macht süchtig. Noch ne Stadt verbinden, noch eine Industrie einbinden .... Und wenn Linien laufen freut man sich natürlich. Und langsam kommt ja auch immer mehr über die Spielmechanik in Umlauf.

Industrien immer regelmäßig anfahren, Städte mit Waren versorgen, soll sie richtig wachsen sollen es wohl mindestens 6 verschiedene Warenquellen sein ....

ÖPNV muss schnell sein (nicht zu viele Kurven fahren?).

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
05.09.2014 10:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #229
RE: Train Fever
(05.09.2014 10:33)StefanD schrieb:  [...]
Und wie hast Du es nun an's laufen bekommen? Ich steh auf 'm Schlauch ...

Na nativ unter Windows mit Bootcamp (aka Dual Boot).

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
05.09.2014 10:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tm99
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 21
Registriert seit: Aug 2014
Beitrag #230
RE: Train Fever
Okay, ja wollte nur von einem Profi hören das ich nicht ganz falsch liege Lächeln Weil alle die das jetzt dermaßen bewerten haben glaub noch nie TT gespielt großes Grinsen Das mir sowas Spaß machen kann steht außer Frage, CiM und vorallem CiM 2 hat es ja auch gemacht...
05.09.2014 10:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #231
RE: Train Fever
Also ich habe mal versucht CiM zu spielen, da ist TF wesentlich besser ....

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
05.09.2014 11:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tm99
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 21
Registriert seit: Aug 2014
Beitrag #232
RE: Train Fever
CiM 2 ist weitaus besser, eigentlich ein ganz anderes Spiel großes Grinsen
05.09.2014 11:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #233
RE: Train Fever
Es werden ja auch andere Bereiche abgedeckt. CiM ist nur Nahverkehr, während TF eher Güterverkehr und Fernverkehr simuliert.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
05.09.2014 12:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
tm99
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 21
Registriert seit: Aug 2014
Beitrag #234
RE: Train Fever
Sorry, nicht falsch verstehen Lächeln CiM 2 ist besser als CiM 1 so wars gemeitn ... Über TF kann ich erst was sagen wenn ich mal im Jahr 1900 bin großes Grinsen ...
05.09.2014 13:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #235
RE: Train Fever
Ich habe jetzt bis 1972 gespielt. Das Grundgerüst ist sehr gut, nur am Feinschliff muß noch erheblich gearbeitet werden.
Personenzüge sind ja fast sinnfrei bisher, da die Städte ja durchweg mit ca. 300 Einwohnern Dörfer sind.
Zusätzliche Bauwerkzeuge sind ebenfalls noch dringend erforderlich.
Mehrgleisige Strecken bauen zum Beispiel.
Und an den Fahrzeugdaten müßte mal noch ein bisschen gefeilt werden. Kesselwagen für 200km/h sind da doch etwas unrealistisch.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
08.09.2014 07:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #236
RE: Train Fever
Also ich habe jetzt mehrere Stunden gespielt. So nett das Spiel auch sein mag, es packt einen noch nicht. Es wird mir dann immer schnell langweilig und dann werkel ich wieder an meinem OpenTTD-Spiel rum. Mensch was würde ich dafür geben.. die grafische Umgebung von Train Fever und die Funktionalitäten von OpenTTD Lächeln

Es wird sehr stark davon abhängen, inwiefern das Spiel noch weiterentwickelt wird, und wie sehr die Modder am Ball bleiben. Aber nur zusätzliche Fahrzeuge und Industrien werden es nicht rausreißen.

DACH Trains
08.09.2014 09:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #237
RE: Train Fever
Ich denke daß dieverse Funktionen in Patches bald kommen werden. Das Grundgerüst steht ja. Der Fahrzeugpark muß natürlich auch noch deutlich erweitert werden.
Aber zuerst sind neue Werkzeuge und Steuerungsoptionen wichtiger.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
08.09.2014 12:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #238
RE: Train Fever
Hallo

(08.09.2014 07:11)Kirsche schrieb:  Ich habe jetzt bis 1972 gespielt. Das Grundgerüst ist sehr gut, nur am Feinschliff muß noch erheblich gearbeitet werden.
Personenzüge sind ja fast sinnfrei bisher, da die Städte ja durchweg mit ca. 300 Einwohnern Dörfer sind.

Diese niedrige Anzahl von Einwohnern hat seinen Grund. Da jeder Einwohner der Karte simuliert wird, ist deren Anzahl auf 10.000 begrenzt. Andererseits sind die Kapazitäten von Passagierfahrzeugen ja auch entsprechend begrenzt.

(08.09.2014 07:11)Kirsche schrieb:  Zusätzliche Bauwerkzeuge sind ebenfalls noch dringend erforderlich.
Mehrgleisige Strecken bauen zum Beispiel.

Was fehlt da konkret?

(08.09.2014 07:11)Kirsche schrieb:  Und an den Fahrzeugdaten müßte mal noch ein bisschen gefeilt werden. Kesselwagen für 200km/h sind da doch etwas unrealistisch.

Güterwaggons (jeglicher Coleur) mit realistischen Geschwindigkeiten, seien sie noch so realistisch (ja, bewusst doppelt gemoppelt Zwinkern), würden wohl mit dem Konzept kollidieren. Wird der Zug zu langsam, werden die Güter wieder zu Fuß transportiert. Bei Passagieren liegt die maximale Transportdauer wohl bei 20 Minuten. Güter scheinen etwas geduldiger zu sein, aber auch sie haben ein "Transportablaufdatum".

Das zu ändern wäre wohl ein etwas größerer Umbau. Dann könnte man aber auch gleich auf realistischere Statistiken der Transportmittel Rücksicht nehmen. Dabei würde ich auch gleich am Zeitlimit für Passagiere schrauben. Warum die 20-Minuten-Grenze gleichermaßen für ein innerörtliches Ziel als auch für eines in einer anderen Stadt gilt, erschließt sich mir nicht. Das Limit würde ich zumindest auch von der Luftlinie zwischen Start und Ziel des Transports abhängig machen.

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2014 13:14 von Auge.)
08.09.2014 13:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #239
RE: Train Fever
"Städte" mit 600 Einwohnern habe ich schon erreicht ...

Kirsche schrieb:Zusätzliche Bauwerkzeuge sind ebenfalls noch dringend erforderlich.
Mehrgleisige Strecken bauen zum Beispiel.
Ja, ein Feature das ich mir auch für OTTD seit langem wünsche.
Andererseits ist das Legen des zweiten Gleises nun wirklich super einfach geworden...
Was ich schmerzlich vermisse, ist das automatische Signalsetzen von OTTD!

Was Geschwindigkeiten usw anbelangt ... die Daten kann man ja selber einfach ändern Zwinkern

Zu den Transportzeiten ... warten AM Bhf IM Zug/Fahrzeug müste auch anders bewertet werden.
"FULL LOAD" geht so gar nicht zu realisieren.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
08.09.2014 13:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #240
RE: Train Fever
Ich kann dem allgemeinen Konsens nur zustimmen. Es macht einerseits super Spaß, weil das Spiel einer Modelleisenbahn bisher am nächsten kommt. Andererseits fehlen noch einige Details und Komfortfunktionen um das ganze abzurunden. Ich denke da z.B. an animierte Signale oder eine Entfummelung der Bauwerkzeuge. Es sollten komplexere Weichentypen möglich sein und Bahnübergänge nicht nur in dern Reihenfolge "Schiene über Straße" sondern auch umgekehrt baubar sein.
Ich vermute dass in der Richtung aber noch was passieren wird, auch wenn ich noch keine konkrete RoadMap gesehen habe. Die Inhalte hingegen werden sicher über die Community geliefert.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
08.09.2014 14:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Transport Fever RK 90 39.537 03.12.2019 20:52
Letzter Beitrag: Yoshi
  A-Train 9 Sven 20 28.292 11.04.2012 15:15
Letzter Beitrag: Ulf
  A-Train 8 Indiana 4 7.834 17.05.2011 20:51
Letzter Beitrag: SVW-Gigant
  Train cemetery Indiana 1 3.587 04.03.2009 18:00
Letzter Beitrag: Timmaexx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste