Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel
Verfasser Nachricht
Edie Mc
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: May 2016
Beitrag #33
RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel
Hallo Openttd,ler,

in diesem Zusammenhang würde es mich echt brennend interessieren welche Mapgrößen ihr so bevorzugt bzw. spielt, hab hier im Forum nicht wirklich was dazu gefunden, naja vielleicht ist das Thema auch nicht ganz so interessant.
Nun von der Größe her muss ja irgendwie komplett umgedacht werden, sprich von der Logistik bis hin zur Städteversorgung, falls man FIRS usw. nutzt. Ich zb: zerbrech mir langsam den Kopf wie ich das hinbekomme wenn die Städte die ich versorge größer werden. Entweder viele viele kleine Züge oder lange wenige? oder komplette Rangierbahnhöfe, wo lange züge ankommen, umladen und kleinere die umliegenden Städte versorgen, hmmmm.....hat aber dann wieder den Nachteil das sie sehr langsam be und enladen werden, oder hat die Stationslänge auch was damit zu tun wie schnell Züge bedient werden? muss ich mal bei Gelegeheit ausprobieren. Jedenfalls wäre es interessant zu wissen wie ihr das handhabt. Achso ich sollte noch erwähnen das ich das Spring Patchpack v2.2.182 nutze, bin sehr zufrieden damit. Ich habe mir darauf hin die USA Continental Reliefkarte auf 16384 X 8192 vergrößert und daraus ein Szenario gemacht. Einige Städte eingefügt (stimmen zwar nicht hunderprozentig aber egal) und dann probiert obs überhaupt geht. Grundgedanke war und ist der ob man es schaffen kann bei so einer Größe eine Komplettversorgung zu erreichen, ungeachtet des Geldflusses der ja extrem hoch ist. Desweiteren läuft der Daylength auf 255, da ich sonst komplett den Überblick verliere(ich wünschte das gäbs auch bei Train Fever). Die Kartenhöhe ist ebenfalls ganz oben auf 255 da man ja was zu tun haben möchte, sprich Streckenplanung, tunnel usw. Bin bis jetzt ca. bei der Hälfte der Karte angekommen und es funzt alles einwandfrei, tolles Spiel!
Nochmals möchte ich fragen ob es hier im Forum so verrückte wie mich gibt die so ne große Karte bedienen?

Edie Mc
14.05.2016 07:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Empfehlung für langes, realistisches und komplexes Spiel - Edie Mc - 14.05.2016 07:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste