planetmaker 
		
			Tycoon 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 1.309 
	Registriert seit: Oct 2008
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Assertionsfehler 
			 
			
				 (16.02.2016 15:43)RK schrieb:   (14.02.2016 23:52)Eddi schrieb:  Na das ist ja wohl die dämlichste Idee, die ich hier jemals gehört habe... 
 
Da scheint aber jemand besonders starke Grundprinzipien zu haben.   
Ne, da hat der Eddi vollkommen Recht; das hat nix mit Prinzipien zu tun sondern mit zielgerichteten Arbeiten. Die Assertions sind an den Stellen, wo sie sind, weil nachfolgender Code zwingend die da abgefragte Bedingung voraussetzt. Klar, kann man sie rausnehmen und dann schauen wo's kracht. Aber es wird krachen, 100%ig, die Frage ist nur wie und wo. Nur wird man dann nicht mehr einfach nachvollziehen können warum, weil man die Überprüfung an der Stelle, wo es klar ist, rausgenommen hat.
 
Das ist als wenn Du beim Auto die leuchtenden Lämpchen für Öldruck und Kühlwasser ausschaltest und behauptest, der Fehler sei behoben, weil die Lämpchen nicht mehr leuchten...
			  
			
			
 
![[Bild: 4q27gcl]](http://tinyurl.com/4q27gcl)  
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone,  NML und Tutorien
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2016 09:16 von planetmaker.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 17.02.2016 09:15 | 
	
		
	 |