Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GRF version / GRF container ~ / nfo ~
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #1
GRF version / GRF container ~ / nfo ~
Wie hängen eigentlich "GRF version", "GRF container version" und "nfo Version" genau zusammen?
Die Doku ist wenig aussagekräftig: "There are no implications between $1 and $2. Though of course some things [...]" und verweist auf den grfcodec source code.

Frage: Ich würde gerne GRF version 8 verwenden um 15 Bit callbacks anwenden zu können, möchte aber nicht GRF container version 2 verwenden (müssen). Auch die nfo Version möchte ich nicht unbedingt ändern (wie?) müssen.

Es ist letztlich die Frage was von grfcodec und was von OTTD behandelt wird.

[edit]
OK, man kann anscheinend einfach v8 in der newGRF angeben und dann funktioniert es auch ohne Änderung von container-Format oder nfo-format (ich wollte im Moment keine grösseren Änderungen an m4nfo bzgl des linkens von Teil-newGRFs durchführen, mir ging es jetzt lediglich um die nötige Erweiterung des veh-ID Bereichs (zB callback 16).

Das Problem ist dann leider dass man sich dadurch auch alle anderen Änderungen von (v7 nach v8) bei callback Resultaten, cargo IDs, etc einhandelt. Mmh.
[/edit]

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2015 11:16 von mb.)
02.06.2015 09:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
GRF version / GRF container ~ / nfo ~ - mb - 02.06.2015 09:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste