Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heringen Hbf - oder: "Wie der ITF zur Sucht wurde..."
Verfasser Nachricht
Tonga
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 11
Registriert seit: Oct 2014
Beitrag #6
RE: Heringen Hbf - oder: "Wie der ITF zur Sucht wurde..."
Das ist für mich so ziemlich abgeschlossen, Chill's PP ist einfach total veraltet und ich würde gern wieder etwas aktuellere Versionen und passende Patchpacks spielen. Gerade das mit dem unkontrollierten Städtebau war echt blöd, ich hatte vor allem nicht vor, dass die Städte so zusammenwachsen, denn so sieht es nachher aus, als würde der ICE 3 innerstädtisch als S-Bahn fahren. Das hat mir bei euren Spielen (von dir und Logital) viel besser gefallen, die klare räumliche Struktur.

Werde aber sicherlich wieder bald ein neues anfangen, in Heringen wird da in Richtung Schönbauerei nicht mehr viel zu retten sein. Das neue Spiel möchte ich vor allem von vornherein viel strukturierter angehen und besser planen (Knotenplanung, Fernstrecken, Nahverkehrsstrecken, Nebenbahnen usw.). Vor allem die Fahrplan-Planung möchte ich mal besser angehen, und nicht einfach ohne raumplanerisches Konzept drauf losbauen und dann alles aufeinander anpassen.
Wann, wie und mit welchem Patchpack (vermutlich Spring 2013) steht aber noch in den Sternen. Ich hab ja immer noch die Hoffnung, dass der Michael Blunck irgendwann das DBSet 0.9 rausbringt, zusammen mit dem DACH-Set hat mir das hier in diesem Spiel echt super Dienste geleistet. Das neue SBB-Set habe ich mir leider noch nicht anschauen können, bestimmt ist das aber auch ne ganz spannende Sache. Lächeln

In Heringen herrsche ich, da wird nich gestreikt... großes Grinsen
Aber du hast Recht, da sind einige Verspätungen drin, das sind fast immer die Züge von dem Ost-Abzweig Eschweiler/Leipzig, die auf die Durchfahrer auf der Hauptlinie warten müssen, während der Rest ziemlich gut klappt. Sieht man hier ganz gut, wie sie sich auf der Brücke im östlichen Gleisvorfeld stauen:

[Bild: DB,%2026.%20Mai%202605.png]

Heringen hat sich da als ziemliches Nadelöhr herausgestellt. Auch da würde ich in Zukunft ganz anders rangehen. Für mich war das vor allem die Möglichkeit, sehr viel zu lernen. Auch die Improved Breakdowns mit den langsamer fahrenden Zügen waren z.B. eine tolle Sache, zwar irgendwann nervig, aber im Grunde ja gar nicht sooo unrealistisch.

Vielleicht können wir ja irgendwann mal ein gemeinsames Spiel auf die Beine stellen? Würde mich freuen!
21.10.2014 17:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heringen Hbf - oder: "Wie der ITF zur Sucht wurde..." - Tonga - 21.10.2014 17:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste