Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Signalfrage Verzweigungen
Verfasser Nachricht
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
RE: Signalfrage Verzweigungen
Ich baue solche Situationen immer folgendermassen mit Pfadsignalen:
   

Allerdings nur, wenn die Strecke von nur einem Zug befahren wird oder wenn die Gefahr nur theoretisch besteht, dass zwei Züge gleichzeitig auf dieser Strecke fahren wollen (also wenn die Strecke zwar von mehreren Zügen befahren wird, das in der Praxis aber so gut wie nie vorkommt). Ein einfahrender Zug wartet zwar brav vor dem Signal, bis die Strecke frei ist, blockiert aber währenddessen natürlich die zweigleisige Hauptstrecke.
Aber eine Staugefahr wird so zumindest ausgeschlossen.

===> Trolleybus Set <===
03.08.2014 21:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalfrage Verzweigungen - Treeman - 03.08.2014, 11:11
RE: Signalfrage Verzweigungen - Eddi - 03.08.2014, 13:17
RE: Signalfrage Verzweigungen - Addi - 03.08.2014 21:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Hilfe Signalfrage bzw. Deutscher Online-Server oder TS3? ckod1 10 4.879 21.02.2016 23:45
Letzter Beitrag: ICE-T-Fan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste