Soweit ich das mitbekommen habe, suchen sich die Passagiere immer die schnellste Verbindung. In den erweiterten Einstellungen kann man außerdem festlegen, ab welcher Auslastung die Passagiere eine möglicherweise längere Verbindung suchen. Soll heißen, wenn zwischen zwei Städten ein RE und ein ICE verkehren, nutzen die Passagiere natürlich die ICE-Verbindung, da sie von Grund auf schneller ist (vmax und weniger Haltestellen). Wenn ich mich recht entsinne, ist die Standardeinstellung für den Wechsel des Verkehrsmittels bei 80% Auslastung (kann man händisch verringern oder erhöhen). Wenn diese Auslastung erreicht ist, steigen die Leute dann auf den langsameren RE um. Hat man vielleicht noch eine Busverbindung von Bahnhof zu Bahnhof und beide Zugverbindungen sind ausgelastet, so fahren die Passagiere auch mit dem Bus.
Als Anzeige im Stationsfenster wähle ich zumeist Ziel-Via-Start, da mich interessiert, wo die Leute hinwollen und ich bei übermäßig vielen Fahrgästen in die Richtung noch zulegen muss.
Meine persönliche Meinung zu Cargodest ist rund um positiv. Es verleiht dem Spiel tiefe und einfach ein besseres Gefühl. Mich persönlich ermuntert es, einen ÖPNV, Regional- und Fernverkehr auf zu bauen. Ich fand den Schritt auch richtig, das Feature in den Trunk zu nehmen, auch wenn die Komplexität des Spiels steigt...aber, Herrgott, wir spielen ja auch eine Simulation. 

 Und da das Feature abschaltbar ist, ist jedem geholfen.
Es fehlt aber zum richtigen Gebrauch noch die Einstellung, statt Tagen in Uhrzeiten zu spielen und die An- und Abfahrtszeiten einer Station sich anzeigen zu können (ohne Patch). Soweit zumindest OT meine Meinung.