Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenTTD - Das (in)offizielle Handbuch 1.4
Verfasser Nachricht
zulu354
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 46
Registriert seit: Jan 2013
Beitrag #28
RE: OpenTTD - Das (in)offizielle Handbuch 1.4
Soweit ich das mitbekommen habe, suchen sich die Passagiere immer die schnellste Verbindung. In den erweiterten Einstellungen kann man außerdem festlegen, ab welcher Auslastung die Passagiere eine möglicherweise längere Verbindung suchen. Soll heißen, wenn zwischen zwei Städten ein RE und ein ICE verkehren, nutzen die Passagiere natürlich die ICE-Verbindung, da sie von Grund auf schneller ist (vmax und weniger Haltestellen). Wenn ich mich recht entsinne, ist die Standardeinstellung für den Wechsel des Verkehrsmittels bei 80% Auslastung (kann man händisch verringern oder erhöhen). Wenn diese Auslastung erreicht ist, steigen die Leute dann auf den langsameren RE um. Hat man vielleicht noch eine Busverbindung von Bahnhof zu Bahnhof und beide Zugverbindungen sind ausgelastet, so fahren die Passagiere auch mit dem Bus.
Als Anzeige im Stationsfenster wähle ich zumeist Ziel-Via-Start, da mich interessiert, wo die Leute hinwollen und ich bei übermäßig vielen Fahrgästen in die Richtung noch zulegen muss.

Meine persönliche Meinung zu Cargodest ist rund um positiv. Es verleiht dem Spiel tiefe und einfach ein besseres Gefühl. Mich persönlich ermuntert es, einen ÖPNV, Regional- und Fernverkehr auf zu bauen. Ich fand den Schritt auch richtig, das Feature in den Trunk zu nehmen, auch wenn die Komplexität des Spiels steigt...aber, Herrgott, wir spielen ja auch eine Simulation. Lächeln Und da das Feature abschaltbar ist, ist jedem geholfen.
Es fehlt aber zum richtigen Gebrauch noch die Einstellung, statt Tagen in Uhrzeiten zu spielen und die An- und Abfahrtszeiten einer Station sich anzeigen zu können (ohne Patch). Soweit zumindest OT meine Meinung.
23.06.2014 08:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Diverse Fragen - HadleyB - 03.02.2014, 15:45
RE: OpenTTD - Das (in)offizielle Handbuch 1.4 - zulu354 - 23.06.2014 08:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neu: OpenTTD - Das Handbuch jetzt verfügbar HadleyB 54 36.969 08.01.2014 15:26
Letzter Beitrag: Ulf
  Gedrucktes Handbuch: OpenTTD HadleyB 175 121.091 23.03.2011 15:00
Letzter Beitrag: Yoshi
  Handbuch für OTTD auf deutsch ddc605 4 8.484 18.12.2010 20:01
Letzter Beitrag: ddc605

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste