Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Subtropische Städte versorgen ?
Verfasser Nachricht
jonn91
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 100
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #2
RE: Subtropische Städte versorgen ?
Ich würde eine möglichst Zentrale Stelle zwischen den Wasserstellen, den Nahrungsfabriken und der Stadt suchen und dort an einem Bahnhof alles sammeln und dann in einem angemessenem Takt Nahrung und Wasser in die Stadt transportieren. Hier bei auch evtl. lieber darauf achten, kürzere aber dafür mehr Züge zu verwenden. Denn es ist meistens besser (besonders bei Städten) die selbe menge an Waren (z.B. 100t/L) auf mehrere Zyklen auf zu teilen (2x50t/L, 4x25t/L usw.) statt es auf einmal ab zu liefern.

Es wird denke ich besser sein alles an einem Bahnhof zu sammeln, als alles einzeln zu befördern.

[Bild: smiley_emoticons_eazy_senseo1.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2014 18:58 von jonn91.)
28.04.2014 18:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Subtropische Städte versorgen ? - jonn91 - 28.04.2014 18:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Städte Größe T1000 3 1.421 25.06.2014 07:15
Letzter Beitrag: T1000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste