Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenTTD unter Linux mit Daylenghtpatch
Verfasser Nachricht
Micha openttd
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 77
Registriert seit: Aug 2006
Beitrag #5
RE: OpenTTD unter Linux mit Daylenghtpatch
Hallo,

hat mir nun doch keine Ruhe gelassen. Cool

@killermoehre:
Code:
R519-R719 flusi # sudo apt-get install p7zip
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut      
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
p7zip ist schon die neueste Version.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  nvidia-settings-304 openjdk-7-jre-lib nvidia-settings-319-updates
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Bedeutet für mich als Laien, das dieses Programm schon installiert ist.

Code:
R519-R719 flusi # sudo apt-get build-dep openttd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut      
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
E: Quellpaket für openttd kann nicht gefunden werden
Er findet das Quellpaket nicht. Bedeutung für mich nicht so ganz klar, weil er den nächsten Schritt aus meiner Sicht durchführt. Eventuell fehlt aber auch einfach was, oder ich habe den Befehl falsch eingegeben.

Code:
R519-R719 flusi # curl "https://www.dropbox.com/sh/emb1vdfqc6rj9zf/lqx4CUbTYj/OpenTTD Spring 2013 patchpack by PI1985/v2.0 Full/2013-11-19/OpenTTD Spring 2013 Patchpack v2.0.103 Full source.7z" > "OpenTTD Spring 2013 Patchpack v2.0.103 Full source.7z"
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
100   784    0   784    0     0    867      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--  1180
Er lädt das Patchpack herunter und legt es im System ab.

Code:
R519-R719 flusi # 7z x "OTTD_spring2013PP_v2.0.103.7z"

7-Zip [64] 9.20  Copyright (c) 1999-2010 Igor Pavlov  2010-11-18
p7zip Version 9.20 (locale=de_DE.UTF-8,Utf16=on,HugeFiles=on,2 CPUs)


Error:
there is no such archive
Er kann es nicht entpacken. Eventuell wegen dem falschen Dateinamen weil diese Datei gibt es jetzt neu:

Code:
R519-R719 flusi # ls
Arbeitsfläche          Dokumente  Musik                                                  Programme   var
Bilder                 Downloads  Öffentlich                                             Rechnungen  Videos
BT747SettingsJ2SE.pdb  Fotobuch   OpenTTD Spring 2013 Patchpack v2.0.103 Full source.7z  restore     Vorlagen
Also versuche ich den Befehl mit dem Dateinamen OpenTTD Spring 2013 Patchpack v2.0.103 Full source.7z:

Code:
R519-R719 flusi # 7z x "OpenTTD Spring 2013 Patchpack v2.0.103 Full source.7z"

7-Zip [64] 9.20  Copyright (c) 1999-2010 Igor Pavlov  2010-11-18
p7zip Version 9.20 (locale=de_DE.UTF-8,Utf16=on,HugeFiles=on,2 CPUs)

Processing archive: OpenTTD Spring 2013 Patchpack v2.0.103 Full source.7z

Error: Can not open file as archive
Da ich ja nur dieses Archiv entpacken soll, habe ich außerdem Versucht das über den Dateimanager zu machen:

[Bild: 17191304sy.png]

Bin also weiterhin absolut Ratlos... Traurig

@pETe!:
Dein Weg schien mir zuerst der einfachere zu sein. Aber in dem Paket für das Patchpack befinden sich die gesuchten Dateien nicht. Und welche das Patchpack benötigt weiß ich ja gleich schon gar nicht.

Hoffe mal das Ihr mich nicht aufgebt. Aber das scheint nicht ganz so einfach zu werden wie ich mir das dachte.
28.01.2014 11:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: OpenTTD unter Linux mit Daylenghtpatch - Micha openttd - 28.01.2014 11:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Linux Openttd server valdan 5 4.361 28.01.2013 09:37
Letzter Beitrag: Eddi
  OpenTTD unter Android 1.6 auf Archos 5 IT OnkelSiebdruck 5 3.784 05.07.2011 17:13
Letzter Beitrag: Tobi4s
  Savegame von Windows auf Linux übertragen Locke 9 4.359 28.06.2010 09:44
Letzter Beitrag: Timmaexx
OTTD OpenTTD unter Windows Seven(Beta) lauffähig? Timmaexx 2 2.045 06.02.2009 18:57
Letzter Beitrag: Timmaexx
  ZULIEFERBETRIEB unter OpenTTD ACE 11 4.302 30.09.2005 13:45
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste