Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenTTD Let's Play - Daylength & FIRS & DBSetXL
Verfasser Nachricht
KeldorKatarn
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 8
Registriert seit: Jan 2014
Beitrag #3
RE: OpenTTD Let's Play - Daylength & FIRS & DBSetXL
(23.01.2014 12:33)mb schrieb:  Willkommen im Forum. Cool

Danke schön. und danke fürs schöne DB set Lächeln ist schon mein zweites spiel damit Lächeln

Zitat:[OT]
BTW, bzgl deines threads nebenan: das kinematische Modell, sowohl in TTDPatch als auch in OTTD, ist mehr oder weniger eine Annäherung an die reale Kinematik. Daher findet man im code auch anscheinend unverständliche oder "falsche" Dinge. Bei mehrfachen Diskussionen hat sich auch herausgestellt dass die Anforderungen der Entwickler über eine möglichst genaue Implementierung einer "realistischen" Kinematik insoweit hinausgehen (bzw ihr entgegen stehen) indem man auch Gesichtspunkte des "balancing" berücksichtigen möchte.

Insbesondere in OTTD wurde aus diesen (oder anderen) Gründen des öfteren am kinematischen Modell geschraubt.

Ein grundlegender thread nebenan ist dieser hier:

Weird Train Acceleration in Nightlies: (nekomaster; Eddi, mb, michi_cc, Rubidium, petern, .., 4 pages)
http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f...04ef065212

Gruß
Michael

Danke für die Info. Hätte gleich dich fragen sollen. Endlich mal ne vernünftige Antwort die aufs Thema eingeht.
Ok, dann weiß ich zumindest woher es kommt. zu deiner info, ich spiele in diesem Let's play ohne Achsen-Widerstand (da er wie gesagt aus meiner sicht falsch umgesetzt und mit für mich realen werten vernachlässigbar ist, selbst bei cargo factor 15), und mit realistischerem rollwiderstand und leicht geändertem, realistischerem widerstand bei fahrt auf steigungen. Das ganze ist soweit getuned dass ich mit 15*cargo factor und 1% steigung pro tile eine sehr schöne simulation hinbekomme die auf dein Set zugeschnitten ist. Die lokomotiven unterscheiden sich schön in ihrer zuglast für 5-tile lange züge und unterscheiden sich auch sehr schön darin wie viele tiles sie überwinden können (bei anfahrt auf der steigung, mit anlauf schaffen sie natürlich mehr).

Dank Daylength 8 kann ich auch die dampfdinger schön genießen Lächeln bin in episode 8 (jede ca. 35min lang) immernoch im jahr 1922 und habe gerade erst die BR 75 zum zweiten mal benutzt Lächeln Falls du die videos schaust, kannst du mir gerne tips geben wie ich die züge am realistischsten nutze und wie ich meine züge gestalten sollte oder wenn ich was mache, was historisch nicht korrekt ist (obwohl ich schon genaustens deinem guide folge Zwinkern )

Dane nochmal für die Info bezüglich der Reibungswerte. Meine kritikpunkte daran und wieso ichs geändert habe konntest du ja im englischen forum schon lesen.

PS: Wie sich die Züge mit meinem beschleunigungsmodell (oder eher friction modell) verhalten, kannst du ja ingame anschauen und evtl kommentieren. bisher finde ich es ziemlich gut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2014 12:48 von KeldorKatarn.)
23.01.2014 12:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: OpenTTD Let's Play - Daylength & FIRS & DBSetXL - KeldorKatarn - 23.01.2014 12:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  FIRS 2.0.0 Timeflyer 7 5.826 02.04.2016 11:09
Letzter Beitrag: Eddi
  FIRS und GermanRV RWS 18 9.253 17.08.2015 11:31
Letzter Beitrag: RWS
  Alpine Climate und FIRS hurrlipurr 4 3.291 22.07.2015 13:11
Letzter Beitrag: Eddi
  Cargodist-FIRS, Probleme bei der Verteilung Mitropa 3 2.559 24.05.2015 10:33
Letzter Beitrag: Mitropa
  Industrien...Pikka vs. ECS vs. FIRS Timeflyer 1 2.215 12.05.2015 19:16
Letzter Beitrag: BW89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste