Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital
Verfasser Nachricht
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #41
RE: Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital
Ich wollte eigentlich schon immer mal so eine Art Fahrplantutorial schreiben, das man irgendwo festmachen kann.

Aber nun erst mal zur gestellten Frage.

Zunächst mal sollte man wissen was ein symmetrischer Fahrplan ist. Das ist sehr wichtig, sonst wird das ganze Gefüge noch komplizierter als es eh schon ist. Wenn Fahrplansymmetrie herrscht bedeutet das, dass die Ankunftszeit der einen Richtung = 60-Abfahrtszeit der anderen Richtung ist.
Beispielsweise kommt ein Zug aus Hannover in Berlin zur Minute 26 an. Das bedeutet, dass er zur Minute 34 von Berlin Richtung Hannover abfährt. der 26+34=60. Nach diesem Muster sond auch in Deutschland, vor allem im Nahverkehr viele Linien aufgebaut.

1. Ich baue nun eine Strecke von vorherein mit Gleisen für 120km/h.
2. Nun lasse ich erstmal einen Zug auf ihr fahren. Dafür nutze ich die "Erfassen"-Funktion.
Fall A: Die Fahrtzeit zwischen zwei Konten beträgt zwischen 30 und 45 Minuten:
Nun versuche ich die Strecke schneller zu machen, in dem ich sie zum Beispiel begradige oder die Geschindigkeit auf 160 setze. Auf jeden Fall soll eine Fahrtzeit unter 30 min enstehen, idealerweise so bei 24-28 Minuten.
Fall B: Die Fahrzeit ist länger als 45 Minuten:
Dann kann ich vielleicht noch ein paar Gimmiks einbauen, zum Beispiel eine Langsamfahrtstelle.

Die Fahrtzeiten trage ich mir auch in eine Exceltabelle ein. Diese ordne ich glei so an, dass sie schmatisch ungefährt meinem Liniennetz entspricht. Im Anhang befindet sich ein kleiner AUsschnitt.

   

Diese Tabelle liest man im Rechtsverkehr. Jede Linie ist eine Farbe. Eine Zahl die in Fahrtrichtung vor einem Bahnhof steht ist eine Ankunftszeit, eine Zahl die in Fahrtrichtung nach dem Bahnhof steht ist die Abfahrtszeit. Man erkennt auch sofort die Symmetrie zu den Fahrtzeiten der Gegenrichtung.
Die Zahl die direkt unter dem Bahnhofsnamen steht ist die Aufenthaltszeit.

Und dann noch als Anhang: Der Gesamtfahrplan in Logitalien zu dem hier vorgestellten Spiel.


.xls  fahrplan.xls (Größe: 20 KB / Downloads: 272)

Edit: Bild und Exceltabelle nochmals aktualisiert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2011 14:48 von Logital.)
19.11.2011 14:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital - Logital - 19.11.2011 14:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Interesse an Multiplayerspiel? samson1987 21 7.348 09.10.2018 14:54
Letzter Beitrag: samson1987
  Multiplayerspiel Logital & Officercrockey Season 2014/2015 Logital 72 41.779 28.05.2018 17:33
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Logital's Savegames Logital 76 44.513 19.12.2015 03:05
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey Logital 312 180.432 06.10.2014 08:41
Letzter Beitrag: Bernhard
  Multiplayerspiel Yoshi&Samson1987 "Mannheim-Ludwigshafen" samson1987 10 5.054 18.09.2014 22:47
Letzter Beitrag: Yoshi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste