Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzeige der readme-Datei
Verfasser Nachricht
planetmaker
Tycoon
*****

Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
Beitrag #5
RE: Anzeige der readme-Datei
<EDIT>: hm... eben war da noch ein Posting von Bernhard. Egal, trotzdem:</EDIT>

Wir könnten uns ja auch auf den Standpunkt stellen "kein Zeilenumbruch" ist ein "Feature": nimm einfach 'mal an, dass da eine Readme existiert, die eine Tabelle (bspw. Fahrzeug-Datein) enthält, die etwas breiter ist. Nunja... dann wäre ein Umbruch mitten in der Tabelle doch eher nicht hilfreich.

Insofern bin ich der Meinung, dass ein automatischer Zeilenumbruch entweder optional sein sollte (ja, das wäre ggf. gut) und dass zum anderen TTRS' Readme einer kleinen Bearbeitung bedarf Lächeln - eine Anregung, die ich hiermit gerne aufnehme.

Auch wäre es sicher irgendwie schön, eine Möglichkeit zu haben, Tabulatoren o.ä. zu nutzen, bspw. für Tabellen; das bedarf dann aber einer irgendwie gearteteten Markup-Sprache oder sonstiger Konventionen. Darüber müßte man sich noch verständigen bzw. Gedanken machen. Aber... das Wichtigste ist, dass wir überhaupt erstmal die Readme haben, so dass Set-Autoren den Spielern mehr als nur den Namen und eine Kurzbeschreibung des NewGRFs mitteilen können Lächeln - alles andere ist, technisch gesehen, "nur" eine Erweiterung. Im Gegensatz zu vielen anderen Gelegenheiten, wo ein "halbes Feature" die Möglichkeiten, es zu erweitern bzw. ordentlich zu machen drastisch einschränken, verbaut die simple Implementation der Anzeige der Readme keinerlei Möglichkeiten, es zukünftig anders zu machen bzw. es um Darstellungs-Syntax zu erweitern.

Der Gedanke war sicher in der Tat ähnlich wie "laß uns das erstmal simpel in Trunk reinbringen, um eine ggf. notwendige Syntax machen wir uns dann Gedanken, bzw. es werden schon genügend Leute dann mit Vorschlägen und ggf. auch Patches an uns herantreten Zwinkern. Und nützlich ist es auch in dieser Form - es erwartet eben nur speziell zugeschnittene Readmes - und von keiner Readme kann man bis jetz sagen, dass sie auch nur ansatzweise an die Darstellungsmöglichkeiten angeßat worden wäre. Das wird ja jetzt (hoffentlich) auch langsam alles besser werden Lächeln Würde es aber sicher nicht, wenn man die Readme weiterhin nicht anschauen könnte.

Gruß,
pm

[Bild: 4q27gcl]
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2011 17:17 von planetmaker.)
13.11.2011 17:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anzeige der readme-Datei - Yoshi - 13.11.2011, 09:13
RE: Anzeige der readme-Datei - Eddi - 13.11.2011, 10:05
RE: Anzeige der readme-Datei - planetmaker - 13.11.2011 17:15
RE: Anzeige der readme-Datei - Eddi - 14.11.2011, 23:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Spring Patchpack 2.2.192 Anzeige der Fahrtzeiten Gleisdreieck 18 10.217 09.02.2016 12:35
Letzter Beitrag: Gleisdreieck

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste