Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital
Verfasser Nachricht
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #8
RE: Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital
So, heute möchte ich euch den Knoten in Logitalien vorstellen: Linz.

An dieser Strecke treffen 3 Strecken aufeinander.

   

Von Westen kommt die Strecke von Gaggenau, Von Osten die Strecke zum Ruhrgebiet, von Südosten die Strecke nach Schleswig.

Auf dem Foto sieht man Gerade wie nach dem 00 Knoten die Züge den Bahnhof verlassen.
An diesem Knoten stehen nur 4 Gleise zu Verfügung, daher wurde ein Konzept eingerichtet, das vorsieht, dass sich 00 und 30 immer die Fernzüge treffen und 15 und 45 immer die Nahverkehrszüge. Fern und Nahverkehr fahren je Strecke jeweils im Halbstundentakt. So sind auf jeder Strecke je Stunde und Richtung 4 Züge unterwegs. Ein durchaus dichter Takt! Da die von Osten und Südosten gleichzeitig kommenden Züge nicht beide in Richtung Gaggenau unterwges sein können und auch nicht brauchen endet alternierend hier immer ein Zug. Auf 00 beispielsweise der ICE von Schleswig (Südost), auf 30 der Railjet aus Richtung Ruhrgebiet (Esslingen, Mannheim, Halle) Es kann bahnsteiggleich umgestiegen werden. Ebenso läuft das im Nahverkehr ab. Daher sind zu jedem der 4 Knoten immer 3 der 4 Gleise belegt.

Stadtverkehr: Wer in Linz aussteigt, weil dies die Zielstadt ist, muss sich orientieren zu welcher Haltestelle er möchtet. Auf beiden Seiten des Bahnhofs fährt eine Straßenbahn, sogar die gleiche Linie. Hier gilt es genau Zielschilderungen im Wegeleitsystem zu lesen.

Hier auch der aktuelle Spielstand.


Angehängte Datei(en)
.sav  Logitalien Verkehr AG, 15. Mai 2078.sav (Größe: 618,84 KB / Downloads: 317)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2011 11:05 von Logital.)
04.10.2011 11:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital - Logital - 04.10.2011 11:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Interesse an Multiplayerspiel? samson1987 21 7.322 09.10.2018 14:54
Letzter Beitrag: samson1987
  Multiplayerspiel Logital & Officercrockey Season 2014/2015 Logital 72 41.686 28.05.2018 17:33
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Logital's Savegames Logital 76 44.379 19.12.2015 03:05
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey Logital 312 179.920 06.10.2014 08:41
Letzter Beitrag: Bernhard
  Multiplayerspiel Yoshi&Samson1987 "Mannheim-Ludwigshafen" samson1987 10 5.039 18.09.2014 22:47
Letzter Beitrag: Yoshi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste