Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Depots/Fahrzeugindustrie
Verfasser Nachricht
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #4
RE: Depots/Fahrzeugindustrie
(05.08.2011 10:28)OnkelSiebdruck schrieb:  ... stehen aber erst nach Fertigstellung zur Verfügung.
...
-> Man kann nicht wahllos in Massen kaufen, es bedarf mehr Voraussicht

Das wäre sicher sehr interessant!
Ich glaube, es würde in der Praxis ab ausreichenden finanziellen Mitteln sicher dazu führen, dass man immer einige Loks/Züge auf Vorrat bestellt.
Denn ich könnte mir schon vorstellen, dass die Übersicht bei großen Karten schnell auf der Strecke bleibt, wenn nach Fertigstellung des Fahrweges nicht sofort Fahrzeuge zur Verfügung stehen, um das neue Transportangebot zu starten.
Außerdem würde es immens schwer werden, in der Zeit auf Subventionsangebote zu reagieren, die gerade am Anfang gebraucht werden, wo die entsprechende Industrie aber vielleicht noch nicht reichhaltig mit Rohstoffen versorgt werden kann, um die Fz schneller zu bauen.
Im Multiplayer wäre die Frage, ob sich alle Spieler den Output der Fahrzeugproduzenten teilen müssen, oder ob jeder für sich das Gleiche, mittels Rohstoffversorgung zu beeinflussende Grundkontingent zur Verfügung hätte.

Den Handel mit Fahrzeugen würde ich mir für den Multiplayermodus auch wünschen, eventuell auch den mit Infrastruktur. (Auftragsbauten, Leasingmodelle.... fallen mir da ein.)
Im Multiplayer wäre die Frage, ob sich alle Spieler den Output der Fahrzeugproduzenten teilen müssen, oder ob jeder für sich das gleiche, mittels Rohstoffversorgung zu beeinflussende Grundkontingent zur Verfügung hätte.

VG, Sven
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2011 19:58 von Sven.)
05.08.2011 19:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Depots/Fahrzeugindustrie - Sven - 05.08.2011 19:57
RE: Depots/Fahrzeugindustrie - Sven - 07.08.2011, 17:03
RE: Depots/Fahrzeugindustrie - Eddi - 07.08.2011, 17:14
RE: Depots/Fahrzeugindustrie - Sven - 08.08.2011, 14:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste