Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manuelles Ändern der Zug-ID
Verfasser Nachricht
ICE-T-Fan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
Beitrag #21
RE: Manuelles Ändern der Zug-ID
(26.07.2011 10:59)Eddi schrieb:  ahja, das kann auch hiermit zusammenhängen:
Zitat:- Feature: [NewGRF] Air drag property support for trains and road vehicles. Air drag for vehicles with air drag not set or set to zero will use a default value depending on their max speed (r20303, r20302, r20301, r20300, r20299)

Dann hoffe ich mal, dass ein 2cc-Update mit realistischen Werten herauskommt. Kann nicht sein, dass ein 10-Wagen TGV Reseau mit vmax 320 km/h selbst auf einer ununterbrochenen Fahrt von Paris nach Straßbourg oder Brüssel nicht über die 290 km/h hinaus kommt, dafür aber ein 10-Wagen ICE-A mit vmax 280 km/h schon zwischen Hannover und Göttingen locker die 281 km/h erreicht.
26.07.2011 17:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Manuelles Ändern der Zug-ID - ICE-T-Fan - 26.07.2011 17:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste