Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Warenkisten
Verfasser Nachricht
Ewek
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 24
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #6
RE: Problem mit Warenkisten
(27.06.2011 08:08)Bernhard schrieb:  Und was genau steht im Fahrplan?
Am besten steht dort nur der Zielbahnhof (der die Wahren akzeptiert) OHNE Zusatz!

Also z. B.

Fabrik (voll beladen)
Stadt
Ich habe diese Zusätz erst genutzt, als ich festgestellt habe, dass es ohne sie auf dieser Strecke nicht funktioniert. Mit wurde der Zug dann entladen, und so dachte ich, die Sache habe sich erledigt, bis ich dann festgestellt habe, dass der Bahnhof die Waren hortet, und der Zug ein Minusgeschäft macht. Ich habe die Zusätze jetzt nochmal abgeschaltet, so dass nach dem Stationsnamen nur "[Am Ende]" steht, was in allen Fahrplänen hinter den Stationsnamen steht. Ohne die Zusätze wird aber der Zug gar nicht mehr ausgeladen, sondern pendelt mit vollen Waggons zwischen den beiden Anlaufstationen hin und her.

(27.06.2011 08:13)mb schrieb:  Wie gods dir schon erklärt hat ist es nicht die Stadt die Waren annimmt, sondern die Gebäude im Einzugsbereich des Bahnhofs. Da die Anzahl und Art der Gebäude sich verändern kann, ist auch die Annahmemöglichkeit (für Waren) variabel. Es kann also gut sein dass keine Waren mehr angenommen werden wenn dein Zug sie abladen will, obwohl einige Zeit vorher noch Waren angenommen worden wären.

Gruß
Michael
Wenn ich auf den Bahnhof klicke, dann steht da unter angenommenen Waren, neben Passagieren, Post und Wertsachen auch "Waren". Der Bahnhof funktioniert mit Satellitenstationen (den Trick habe ich von der Internetseite, die mit dem Forum hier verbunden ist) in der Innenstadt (in Form von Bushaltestellen), so dass er weite Teile der Stadt abdeckt, auch Gewerbegebäude. Es werden also auf jeden Fall Waren angenommen, jedenfalls müssten sie angenommen werden. De facto funktioniert das nur nicht.
27.06.2011 13:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit Warenkisten - Ewek - 26.06.2011, 22:47
RE: Problem mit Warenkisten - Ewek - 27.06.2011, 07:52
RE: Problem mit Warenkisten - mb - 27.06.2011, 08:13
RE: Problem mit Warenkisten - Ewek - 27.06.2011 13:11
RE: Problem mit Warenkisten - Eddi - 27.06.2011, 13:38
RE: Problem mit Warenkisten - Yoshi - 27.06.2011, 13:52
RE: Problem mit Warenkisten - Ewek - 27.06.2011, 18:55
RE: Problem mit Warenkisten - Ewek - 27.06.2011, 19:28
RE: Problem mit Warenkisten - Ewek - 27.06.2011, 20:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  warenkisten werden nicht entladen Martini 6 4.056 28.01.2011 13:10
Letzter Beitrag: mb
  Warenkisten werden nicht verladen Del Pierro 10 7.156 23.04.2010 23:01
Letzter Beitrag: Del Pierro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste