Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zweigleisige Strecke >> Überholmöglichkeiten
Verfasser Nachricht
Fenris
Geschäftsführer
***

Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
Beitrag #6
RE: Zweigleisige Strecke >> Überholmöglichkeiten
Ich würde mir aber nicht zuviel von dem 3. Gleis versprechen. Sowas nützt eigentlich nur dann etwas, wenn Züge mit sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf der Strecke fahren. Andernfalls dauert ein Überholvorgang einfach zu lange. Und wenn der überholende Zug am Ende nicht genug Vorsprung hat, muss der überholte stoppen und wieder anfahren, was Behinderungen für nachfolgende Züge bedeuten kann.

Für eine sinnvolle Nutzung des 3. Gleises fehlt es den Zügen einfach an "Intelligenz". Kommen beispielsweise 2 gleich schnelle Züge aus der einen Richtung, wird der zweite fast sicher auf das mittlere Gleis ausweichen(*). Das wird er auch dann tun, wenn es viel sinnvoller wäre, dieses für einen schnellen Zug aus der Gegenrichtung zu reservieren, der eine wirkliche Chance hätte einen langsam fahrenden Zug zu überholen. Jedenfalls habe ich das schon öfter bei meinen Konstruktionen mit 2 Gleisen pro Fahrtrichtung beobachtet. Baut man dann noch alle paar Meter Wechselmöglichkeiten ein, fahren Züge oft "zickzack" und richten so mehr Schaden an, als das zweite Gleis Nutzen bringt.

Als Alternative könntest du noch versuchen, die Geschwindigkeit der Züge an die langsamsten anzupassen. Das geht mit Nutracks sehr gut. Dadurch das dann alle gleich "schnell" fahren, gibt es, wenn der Signalabstand immer gleich ist, viel weniger Staus durch ständiges Anhalten und wieder Anfahren. Besonders bei schweren Zügen mit fast gleichen Geschwindigkeiten bringt das was, weil die durch ihr hohes Gewicht, sehr lange brauchen um wieder auf Geschwindigkeit zu kommen.

Wenn gar nichts anderes mehr hilft, besteht vielleicht noch die Möglichkeit die Züge auf dem Rückweg woanders lang fahren zu lassen und zwei der drei Gleise komplett für eine Richtung zu verwenden?

(*) Oder sorgt das Pfadsignal aus der Gegenrichtung für genug Strafpunkte bei der Wegfindung?
23.05.2011 16:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zweigleisige Strecke >> Überholmöglichkeiten - Fenris - 23.05.2011 16:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Dreigleisige Strecke mit Güterverkehr Pufferküsser 9 6.050 18.03.2014 14:18
Letzter Beitrag: Bandeh
  Parken am Pfadsignal trotz freier Strecke Sallarsahr 17 6.043 30.01.2013 22:34
Letzter Beitrag: Sallarsahr
  Sechsspurige Strecke jonn91 21 12.457 07.05.2011 09:41
Letzter Beitrag: Yoshi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste