Treeman
Gleisarbeiter

Beiträge: 45
Registriert seit: Mar 2011
|
RE: Frachtkapazitäten andern (DBSetXL)
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Wie es sich für einen anständigen DAU gehört, fehlte im ersten Posting wieder mal die Hälfte, in diesem Fall in die Information, dass neben dem DBSetXL auch noch FIRS (und damit logischerweise auch dbxl_firs.grf) im Einsatz ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte dies an der beschriebenen Lösung aber wenig ändern.
Ich gebe nforenum folgendes zu futtern:
Code:
/// GRF-Header
// (Info version 7)
//
-1 * -1 00 00 00 00 // Anzahl Sprites, wird von NFOrenum ausgefüllt
-1 * -1 08 07 43 43 61 70 4D 6F 64 00 43 61 70 4D 6F 64 00 // ID = 67 (43 Hex) Name sowie Beschreibung = CapMod (43 61 70 4D 6F 64)
-1 * -1 00 08 01 01 00 11 43 6D 62 04 01 // "Ich will Wagen des DBSetXL verändern"
-1 * -1 00 00 01 01 41 14 28 // Wagon ID = 41 (Hex):Kapazität = 40 (28 Hex)
//
er spukt mir folgendes wieder aus:
Code:
// Automatically generated by GRFCODEC. Do not modify!
// (Info version 4)
// Format: spritenum pcxfile xpos ypos compression ysize xsize xrel yrel
0 * 4 03 00 00 00
/// GRF-Header
// (Info version 7)
//
// -1 * -1 00 00 00 00 // Anzahl Sprites, wird von NFOrenum ausgefüllt
//!!Warning (219): There was no Action 14 specifying the palette.
1 * 17 08 07 43 43 61 70 4D 6F 64 00 43 61 70 4D 6F 64 00 // ID = 67 (43 Hex) Name sowie Beschreibung = CapMod (43 61 70 4D 6F 64)
//!!Fatal Error (64): Expected more data for prop 11. (4 bytes at 10.)
2 * 11 00 08 01 01 00 11 43 6D 62 04 01 // "Ich will Wagen des DBSetXL verändern"
3 * 7 00 00 01 01 41 14 28 // Wagon ID = 41 (Hex):Kapazität = 40 (28 Hex)
//
da bin ich jetzt wieder mit meinem Latein am Ende, jeder Tip willkommen.
|
|
| 25.04.2011 16:26 |
|