Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
einige gewünschte Neuerungen
Verfasser Nachricht
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #27
RE: einige gewünschte Neuerungen
Na denn 'tach auch
OttOXBerlin schrieb:Wer arbeitet überhaupt an OpenTTD
Dran gearbeitet wird von vielen Leuten, auf der OTTD-Seite findest Du ein paar Ansprechpartner.
OttOXBerlin schrieb:und wie kann man da zb finanzielle unterstüzung leisten?
"Bank"verbindung gibts hier
OttOXBerlin schrieb:- Immobilienhandel und Besitz, Aufbau usw (A-train)
- Industrieaufbau, erwerb von Abbaurechten (Ölfelder finden, erschließen und abbauen)
- Forschung, Bau und Handel mit eigenen Eisenbahnen
... Erze in Berg finden, zu Stahlwalzwerk dann Stahl zum Bau eigener Loks und so, Kostet zwar Geld
... aber die eigenen Loks sind ja dann umsonst, mann sollte sie an Konkurenten verkaufen können
Wäre wohl ein wenig zu komplex und würde auf ein völlig neues Spiel hinauslaufen.
OttOXBerlin schrieb:- Städte sollten nicht voreingestellt sein was Wachstum angeht
Das Wachstum der Städte kannst Du ja (begrenzt) beeinflussen
OttOXBerlin schrieb:... Wenn eine Stadt besonders viel Industrie hat sollte sie dann auch dementsprechen wachsen, und später
Es handelt sich hier um ein Transportspiel und nicht um eine Industriesimulation. Städtewachstum wird durch Transport beeinflusst.
OttOXBerlin schrieb:... sogar zur Metropole anwachsen und kleinere Ortschaften "schlucken" und als Bezirke eingliedern (Berliner Geschichte)
Funktioniert doch
OttOXBerlin schrieb:Also der Realismus dabei ist wichtig (wie in echt, Eisenbahn, Industrie = Wachstum)
Das Prinzip ist hier Transport = Wachstum
OttOXBerlin schrieb:- mann sollte Eisenbahn-Trassen bauen können (Berliner Stadtbahn als Beispiel)
Wieso kannst Du keine bauen?
OttOXBerlin schrieb:- Betriebsbahnhöhfe bauen, mit Abstellgleisern und Wartungshallen, ein Zug sollte nicht in eine Halle rein und sofort wieder raus
- Mann müsste Reserve-Loks und Waggons kaufen, die dann auf Abstellgleisern warten und ausgetauscht werden um dann die anderen solange zu warten /ersetzten (realismus)
Abstellbahnhöfe lassen sich doch ohne Probleme bauen. Ansonsten spiel mal ein wenig mit den Fahrplänen rum.
OttOXBerlin schrieb:- Größen und Platzverhältnisse anpassen
... die Anzahl meiner Bahngleise verbrauchen teilweise mehr Platz als Städte
Ist leider ein altbekanntes und oft diskutiertes Problem.
OttOXBerlin schrieb:- eigene Kraftwerke bauen oder Strom kaufen für elektrische Gleise/Bahnen
Niemand hindert Dich daran Kraftwerke zu bauen
OttOXBerlin schrieb:- Abweschlung bei den Industrien
- nur 1 Kraftwerk?
- ab 1960 Uranabbau und Atomkraftwerke, dazu dann Kastortranporte zu Aufbereitungsanlagen usw...
- Windkraft? Solar?, Wasserwerke? Gaskraftwerke? Pipelines für Gas und Öl?
- Autoindustrie? Maschienenbau? Chemie? und so weiter...
- Waffenindsutrie (siehe Politik)?
Schau mal hier, da finden sich ein paar Industrien. Uran ist aber (noch?) nicht dabei (@MB: dabei fällt mir ein, wird's im 0.9er DBSet auch Kastoren geben?).

Wafen gelten glaub ich insgesamt als unerwünst.
OttOXBerlin schrieb:Politik
- verschiedene Partein und Bürgermeister in Ländern die unterschiedliche auffassung haben vom Tranportwesen
... und auch dementsprechend Gesetzte / Subventionen erlassen? worrauf man sich auch mal ein- umstellen muss...
Städte vergeben Subventionen für bestimmte Transportverbindungen und eine Stadt kann Dir gegenüber auch mal missgelaunt sein und verweigert Dir den Bau von neuen Bahnhöfen.
OttOXBerlin schrieb:- Politische Ereignisse wie zb Kriegerische ausernandersetzungen? (Infrastrucktur nach dem Krieg wieder aufbauen)?
Wie schon erwähnt, (O)TTD ist ein parzifistisches Spiel.
OttOXBerlin schrieb:sonstiges...
- Städte gründen ist viel zu teuer... (zwischen 22 und 110 Millionen €uro????)
Ab einem gewissen Pegel spielt Geld keine Rolle mehr
OttOXBerlin schrieb:Ansicht drehen?
Wurde schon mal disktuiert
OttOXBerlin schrieb:Züge tauchen in der Kaufliste nicht mehr auf... Aussortiert?
Zum Beispiel Dieselloks... ich kann auf einem Spielstand nur noch "Dash" Passagierdiesel kaufen... obwohl ich Eisenerz tranportieren will...
bin ich gezwungen auf Elektro umzusteigen? und Elektrische Schienen(Oberleitungen) stören die Übersicht bei Gleis-Weichenbau...
... ich musste sogar einen Hochgeschwindigkeitszug (T.I.M.) für Eisentransport kaufen...lol
Erweiterte Einstellungen -> Fahrzeuge veraltern nie -> ein / aus

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
06.04.2011 23:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuerungen - Bernhard - 03.10.2009, 13:04
RE: Neuerungen - Paltinium - 03.10.2009, 16:23
RE: Neuerungen - Timmaexx - 03.10.2009, 16:29
RE: Neuerungen - Myfineshrine - 03.10.2009, 16:29
RE: Neuerungen - Timmaexx - 03.10.2009, 16:30
RE: Neuerungen - Roman - 03.10.2009, 17:06
RE: Neuerungen - TheStressmaker - 20.10.2009, 00:39
RE: Neuerungen - pETe! - 20.10.2009, 01:05
RE: Neuerungen - TheStressmaker - 20.10.2009, 01:11
RE: Neuerungen - Bernhard - 20.10.2009, 06:41
RE: Neuerungen - Timmaexx - 20.10.2009, 11:16
RE: Neuerungen - Bernhard - 20.10.2009, 12:00
RE: Neuerungen - Timmaexx - 21.10.2009, 14:10
RE: Neuerungen - pETe! - 20.10.2009, 15:51
RE: einige gewünschte Neuerungen - StefanD - 06.04.2011 23:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste