Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reliefkarte
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #15
RE: Reliefkarte
Der "Meereshöhe" Patch ist schon seit Jahren völlig veraltet. Der derzeitige "Tunnel unter Wasser" Patch funktioniert anders, er baut einen ganz normalen Tunnel auf Meereshöhe, überspringt dabei aber die Küsten als mögliche Endpunkte [das funktioniert, weil Tunnel nur aus den beiden Endpunkten bestehen, man könnte die auch an komplett verschiedenen Stellen [andere Höhe, andere Richtung] setzen]. Man kann damit nicht unter den Meeresspiegel graben, der tut nur so.

Es ist eine Erweiterung für Höhenkarten in Planung, mit der man Flüsse/Seen etc. einzeichnen kann, evtl. auch Straßen, Städte und Industrien [mit ein bißchen Flexibilität, da die verwendeten NewGRFs noch nicht bekannt sind]

Hänge über mehrere Höhenstufen sind derzeit nicht zu erwarten. Der Aufwand für die Erweiterung des "map array" und zusätzliche Grafiken für Hänge, Tunneleingänge und Mauern wäre vielleicht noch machbar, aber das Hauptargument dagegen ist üblicherweise, daß man die Karte nicht drehen kann. Deshalb kann man u.U. auf Felder hinter Bergen nicht zugreifen.

Es ist bei Höhenkarten vielleicht angebracht, die großen Höhen runterzurechnen, um damit in niedrigen Höhen die Höhenunterschiede besser zur Geltung zu bringen. Bei 16 Höhenstufen könnte das z.B. so aussehen:
  • Höhe 0..3: 50m [0-200m] (Flachland)
  • Höhe 4..7: 100m [200-600m]
  • Höhe 8..11: 200m [600m-1400m] (Mittelgebirge)
  • Höhe 12..15: 500m [1400m-3400m] (Hochgebirge)
Man kann auch andere (nichtlineare) Transformationen über die Höhenkarte jagen, Bildbearbeitungsprogramme sollten dafür entsprechende Funktionen besitzen.
16.03.2011 15:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Reliefkarte - fränke - 01.03.2011, 23:25
RE: Reliefkarte - Eddi - 01.03.2011, 23:51
RE: Reliefkarte - fränke - 01.03.2011, 23:52
RE: Reliefkarte - Addi - 02.03.2011, 16:57
RE: Reliefkarte - StefanD - 02.03.2011, 18:50
RE: Reliefkarte - fränke - 14.03.2011, 07:21
RE: Reliefkarte - Addi - 14.03.2011, 22:31
RE: Reliefkarte - fränke - 15.03.2011, 07:34
RE: Reliefkarte - fränke - 14.04.2011, 14:08
RE: Reliefkarte - Addi - 15.04.2011, 11:47
RE: Reliefkarte - fränke - 16.04.2011, 10:57
RE: Reliefkarte - Eddi - 14.03.2011, 23:37
RE: Reliefkarte - officercrockey - 15.03.2011, 10:48
RE: Reliefkarte - Roman - 15.03.2011, 18:16
RE: Reliefkarte - Timmaexx - 16.03.2011, 00:33
RE: Reliefkarte - Addi - 16.03.2011, 09:11
RE: Reliefkarte - Bernhard - 16.03.2011, 09:11
RE: Reliefkarte - Eddi - 16.03.2011 15:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Probleme mit dem Laden einer Reliefkarte Azurblau 14 5.778 13.06.2011 15:37
Letzter Beitrag: Azurblau
  Reliefkarte erstellen Jumbo67 36 22.465 22.02.2008 00:44
Letzter Beitrag: Ammler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste