Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Verfasser Nachricht
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #8
RE: Gemiensames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Holland und die Schweiz sind nun komplett, was Passagiere betrifft. Da gibt es mittlerweile ein hocheffizientes Netzwerk, in dem man alle 30 min an fast jeden Punkt des existierenden Netzes kommt (mit wenigen Ausnahmen, z.B Fähren). In der Schweiz fahren auschließlich schweizer Züge aus dem Swiss Set und dem 2cc Set und in Holland ausschließlich holländische Züge aus dem Dutch Set. Das schließt natürlich Züge aus, die über die Grenze die Grenzbahnhöfe anfahren.

Hier ist mal das aktuelle Netz. An den Rändern fehlt jeweils ein bisschen was. Aber dort handelt es sich eh um noch weniger erschlossene Gebiete:

   

Ich hab mal eine kleine Reise gemacht von Hofen (Schweiz) bis Aulendorf (Westdeutschland) um zu schauen wie effizient unser Netzwerk wirklich ist. Im wesentlichen gäbe es 3 verschiedene Wege dieses Ziel zu erreichen:

  1. Per Bus, Bahn und Fähre über Thayngen, Bern, Jüterbog, Magdeburg Hbf
  2. Per Bus, Bahn und Flugzeug über Thayngen, Winterthur, Zürich Flughafen, Offenbach Flughafen
  3. Per Bus und Bahn über Thayngen, Bern, Flensburg, Worms, Magdeburg Hbf


Ich werde jetzt mal die Route 1 zeigen, Die für den Verkehr Richtung Westdeutschland auch hauptsächlich gewählt wird. Die Flugzeuge werden komischerweise kaum genutzt. Muss mit der neuen Flugsteuer zusammenhängen.

Also, Start um 16:30 Uhr in Hofen mit dem Regionalbus THV 2731 Richtung Thayngen.

   

16:55 Ankunft in Hofen, wo wir auf die RB 230 nach Basel umsteigen, die fast zeitgleich ankommt und um 17:03 abfährt.

   

Nach einer guten dreiviertel Stunde Fahrt über Winterthur und Schaffhausen kommen wir kurz vor 18 Uhr in Bern an und können dort ein paar Bahnsteige weiter direkt in den EC 180 umsteigen, der gerade aus Herne kommt und uns 18:02 Uhr zur Fähre in Nyon bringen wird.

   

Nach einer ziemlich kurzen Fahrt kommen wir schon um 18:25 in Nyon am Fährhafen an, wo die Fähre schon auf uns wartet. Sobald alle Passagiere und Autos verladen sind, verlässst die Fähre um 18:40 Uhr den Hafen in Nyon Richtung Westdeutschland:

   

Auf der Fähre haben wir nun mal ein bisschen Zeit die Füße hochzulegen und in Ruhe was zu essen. 90 min später kommen wir dann in Jüterbog an, wo es allerdings etwas hektisch wird, da wir nur 4 min Zeit zum umsteigen haben. Der Fährbahnhof ist aber klein und übersichtlich. Also sollte das kein Problem werden.

   

Diese Regionalbahn bringt uns nach Magdeburg Hbf (Ankunft 20:27) wo wir das letzte mal umsteigen müssen und zwar in die XE1/1 Richtung Ellwangen. Auch dieser Zug wartet schon auf uns und verlässt den Magdeburger Bahnhof um 20:40 Uhr.

   

Schließlich kommen wir um 21:10 in Aulendorf an, wo wir von unseren Freunden abgeholt werden. Da alle Züge zu 100% pünktlich waren, muss auch keiner zu lange am Bahnsteig warten.

   

EDIT: Ich hab mal noch die anderen beiden Routen ausprobiert. Mit dem Flugzeug über Zürich Flughafen wäre man eine Stunde schneller am Ziel. Würde man mit dem Zug das Meer umfahren, wäre es erst um 23:10. Dort hätte man allerdings auch in Flensburg eine halbe Stunde Aufenthalt. Das könnte man umgehen, indem man erst um 17 Uhr in Hofen zufährt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011 13:23 von officercrockey.)
09.01.2011 12:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gemiensames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 09.01.2011 12:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Interesse an Multiplayerspiel? samson1987 21 6.562 09.10.2018 14:54
Letzter Beitrag: samson1987
  Multiplayerspiel Logital & Officercrockey Season 2014/2015 Logital 72 39.259 28.05.2018 17:33
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital Logital 59 45.235 27.05.2018 00:51
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Logital's Savegames Logital 76 42.491 19.12.2015 03:05
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Multiplayerspiel Yoshi&Samson1987 "Mannheim-Ludwigshafen" samson1987 10 4.705 18.09.2014 22:47
Letzter Beitrag: Yoshi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste