Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
Verfasser Nachricht
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #2
RE: Gemiensames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey
So dann gebe ich auch mal noch meinen Senf dazu.

Was vielleicht noch interessant zu wissen ist: Es handelt sich um die Version HFR 2.0. Eine Version aus einem französischen Forum. Sie basiert auf Chill's Patchpack 11_1 und enthält noch ein paar weitere kleine und große Zuckerstücke wie eben Infrastructure Sharing (mittlerweile auch in CPP) oder den Town Growth Patch. Das heißt, dass die Städte ab 2.000 Einwohnern nach Nahrungsmitteln und ab 4.000 nach Waren verlangen um zu wachsen. Genau da kommt der Aufruf von Logital ins Spiel, ob das nicht jemand übernehmen möchte, da die Städte ziemlich vor sich hindümpeln. Gespielt wird mit FIRS 0.5.5

Angefangen habe ich als Deutsche Post, da ich sonst immer nur mit Passagieren spiele. Aber die Leute erledigen einfach alles übers Internet und die Post war zu unprofitabel. Als ich dann schon kurz vor der Pleite war, während Logital schon die Dicke Kohle (wortwörtlich) scheffelte, hab ich mich mit den Passagieren noch gerettet und transportiere nun beides auf einem Netz.

Angefangen hab ich in den vier Städten: Schönehorst, Osnafeld, Bremen und Lohrstadt bevor dann die RB-Linie nach Rosbrücken kam. Mittlerweile geht die Linie von Lohrstadt bis Würzbrücken und stellt doch den Anschluss an Logitals Netz her, auch wenn die Schienen und Bahnhöfe noch bis Westerbrücken zu mir gehören.

In Lohrstadt wird gerade der neue Fernverkehrsbahnhof gebaut was sichtlich auf Ablehnung stößt (noch). Die Linie wird weitergehen über Schönehorst bis Sonderbrücken im Süden. Geplant ist die Linie gemeinsam zu betreiben. Verhandlungen laufen noch.

   

Außerdem gibt es noch eine Reginalbahn von Rosbrücken am Meer entlang. Die Strecke ist fast durchgehend eingleisig. Hier fahren ebenfalls LINT im halbstunden-Takt. Zudem wollte ich eine kleine Warenlieferung in Gang setzen, was sich aber noch nicht als profitabel herausgestellt hat. Deswegen suchen wir ja jemanden, der das im großen Stil betreibt.

   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2010 14:21 von officercrockey.)
14.12.2010 13:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gemiensames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 14.12.2010 13:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Interesse an Multiplayerspiel? samson1987 21 7.228 09.10.2018 14:54
Letzter Beitrag: samson1987
  Multiplayerspiel Logital & Officercrockey Season 2014/2015 Logital 72 41.333 28.05.2018 17:33
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Neues gemeinsames Multiplayerspiel von Officercrockey und Logital Logital 59 47.088 27.05.2018 00:51
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Logital's Savegames Logital 76 44.013 19.12.2015 03:05
Letzter Beitrag: VRL-Hamm
  Multiplayerspiel Yoshi&Samson1987 "Mannheim-Ludwigshafen" samson1987 10 4.993 18.09.2014 22:47
Letzter Beitrag: Yoshi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste