Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenTTD als Wirtschaftssimulation?
Verfasser Nachricht
Toni
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 57
Registriert seit: May 2004
Beitrag #5
RE: OpenTTD als Wirtschaftssimulation?
Auch bei "sauteuren" Anschaffungskosten sollte man schon überlegen ob drei Gleisen nebeneinander wirklich sindvoll sind. Meinen Bahnhofsumbau hätte ich auch noch etwas ausschweifender gestaltet, wäre es nicht zu teuer geworden.

Natürlich kann ich zwei Städte mit einer drei-gleisigen Strecke verbinden. Aber lohnt sich eine 30 Mio Strecke, wenn die Züge, welche die Strecke befahren, gerade mal zusammen eine Million verdienen? Ist eine Strecke mit viel Kurven und wenig Brücken für 3 Millionen da nicht rentabler? Zwinkern
Also ich muss mir schon Gedanken machen, wo sich eine gut ausgebaute Strecke lohnt und wo nicht. Sicherlich, wenn sie einmal gebaut ist verursacht sie keinerlei Kosten mehr, das ist schon Schade.

Ganz Wirtschaftssimulationsmäßig ist das zwar noch nicht, aber wesentlich besser als ohne den BaseCostMod.
Und wenn du irgendeinen Posten brauchst, der dir stellvertreten für irgendwleche laufenden Kosten die Gewinne wegfrisst, dann stellst du einfach die Betriebskosten für Gebäude oder Fahrzeuge noch weiter hoch.
28.11.2010 16:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: OpenTTD als Wirtschaftssimulation? - Toni - 28.11.2010 16:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste