Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Längere Stadt- bzw. Stationsnamen
Verfasser Nachricht
menenor
Geschäftsführer
***

Beiträge: 269
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #10
RE: Längere Stadt- bzw. Stationsnamen
Ja, aber nicht zu jeder Stadt gibt es eine passende Abkürzung, und nicht jede Abkürzung ist geläufig, so dass man das gleich rausbekommt.
Darüber hinaus benennt nicht jeder seine Gruppen nach dem selben Schema. Allerdings wäre es vielleicht gar nicht blöd, wenn jeder seine Ordnung mal vorstellt? Dann könnte man sich inspieren lassen und vielleicht für sich selbst was übernehmen oder so ...

Also:
Ich benutze beispielsweise für Züge "A-05-Dresden/Frankfurt(M)", heißt also A-Fernverkehr, Strecke 5, Verbindung Dresden-Frankfurt Main.
Güterzüge gehen bei mir unter "D-23-Erfurt-K 01", heißt übersetzt D-Güterverkehr, Strecke 23, Startbahnhof nahe Erfurt, Kohle, Bergwerksbahnhof 1 (falls es da mehrere gibt).
Klappt eigentlich ganz gut, wobei auch hier bei längeren Städtenamen bereits Abkürzungen eintreten, beziehungsweise nötig werden.
Insgesamt habe ich die Hauptgruppen A-Fernverkehr B-Nahverkehr C-Wertsachen- und Expressgütertransporte, D-Güterverkehr mit Ziel Fabrik o.Ä., F-Güterverkehr zu Rangier- und Güterbahnhöfen, M-Museumsfahrzeuge, S-Sonderzüge.

Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
15.11.2010 16:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Längere Stadt- bzw. Stationsnamen - menenor - 15.11.2010 16:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Stadt per Knopfdruck mit Tramschienen ausfüllen. jakob900 9 6.794 02.11.2015 20:44
Letzter Beitrag: mogro
  Längere Strecken = Mehr Einnahmen vs. Realitätsbezug FM Transporte 32 23.577 21.03.2015 16:05
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste