Roman
Forum-Team
    
Beiträge: 945
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Aller Anfang ist schwer...
Ich persönlich habe zwar auch nicht direkt mit C++ begonnen, sondern mit Pascal und Visual Basic, würde aber dennoch jedem Neueinsteiger empfehlen, direkt mit einer richtigen* Programmiersprache zu beginnen, speziell C/C++. Klar, die Lernkurve ist vielleicht etwas steil zu Beginn, aber was nützt einem heute, wochenlang eine veraltete/unbrauchbare Programmiersprache und deren Eigenheiten zu erlernen? Das ist doch vergeudete Zeit. Insbesondere, wenn es darum geht, den OpenTTD-Quellcode oder andere zeitgemässe Programme zu verstehen (und ich glaube darum geht es hier), nützt eine einfachere Sprache rein gar nichts. officercrockey sagt, er habe drei Wochen Zeit. In dieser kann er entweder Pascal/Python/etc anlernen und dann OpenTTD und andere TT-Programme immer noch kein Bisschen verstehen, oder er macht direkt die ersten Schritte in C++, kann dann den OTTD-Code teilweise lesen und hat gleich was gelernt, was er bestimmt irgendwann noch weiter anwenden/vertiefen können wird.
Meine Empfehlung ist die Klassische: Unbedingt ein C++-Buch kaufen (eines dieser C++-in-21-Tagen-Dinger, die sind nämlich teilweise recht gut), an den PC sitzen und versuchen, einfache Programme zu schreiben.
* Seitenhieb an Michael
|
|
| 15.11.2010 10:37 |
|