Addi schrieb:"Waren" ist ja sehr allgemein und kann alles mögliche sein.
Um "Waren" geht es ja gar nicht. Als Erzeugnis einer "Schmiede" ist das OK. Es ging mir darum dass die FIRS-"Schmiede" diese "Waren" aus
Eisenerz und Kohle herstellt. Was grotesk falsch ist, vor allem wenn die Eisen- bzw Stahlerzeugung sogar im Originalspiel schon lebensechter dargestellt wurde.
In einer Schmiede werden Werkstücke
bearbeitet (Wärmeumformen, Härten, Schweissen, Trennen, etc.). Es wird in keinem Fall aus "Eisenerz" irgendetwas produziert (nämlich Roheisen).
Addi schrieb:Und aus Stahl, Glas und Farbstoffe kann man ja schliesslich auch lange noch kein Auto herstellen...
Du meinst in ECS? Tja, eine Industrie in TTD kann eben nur drei verschiedene Güter annehmen, sowie zwei verschiedene Güter liefern. Daher haben wir uns für ECS damals auf die Hauptbestandteile von Kfz beschränken müssen, d.h. "Stahl", "Glas", Lack. Zugelieferte Reifen (aus "Kautschuk") sind/waren damals für das tropische Klima vorgesehen.
Diese "Autofabrik" (wie überhaupt alle Fabriken in Georges Vektoren) gehört übrigens nicht zum ECS-Schema. Sie kann genausogut durch eine Lokomotivfabrik, eine Werft oder irgendetwas anderes ersetzt werden, das gleichfalls Stahl, Glas und Lacke zu irgendetwas Fahrzeugmässigem zusammenbaut.
Nochmal: Sowohl ECS als auch FIRS bemühen sich ja um eine "realistischere" Industriedarstellung im Spiel, also sollten real existierende Industriearten auch besser abgebildet werden als im Original, oder als im alten "Siedler".
Gruß
Michael