Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
32bpp
Verfasser Nachricht
Sgt. Pepper
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 117
Registriert seit: Feb 2006
Beitrag #3
RE: 32bpp
Ja sowiet war ich schon, hab ja das aktuelle Basisspritepack und ein paar die mir gefallen haben herunter geladen.

Das einbinden ins Spiel übernimmt (laut Wiki), der Blitter der Ottd Engine, durch das hinzufügen eines entsprechenden eintrags in der Ottdconfig.

Dadurch sollen in den Tar-Files vorhanden 32bpp-Sprites ersetzt werden.
Das er das brav tut seh ich auch, denn das Userinterface hat sich verändert.
Alles andere jedoch nicht.

Hab auch weiter geforscht und herausgefunden, das zB für Tramtracks und Oberleitungen die 32bpp-extra.grf benütigt wird. Aber alles andere sollte er (soweit vorhanden) alleine machen.

Macht er aber nicht.

Technisch funktioniert das wohl so ,dass equivalente Sprites in 8bpp und 32bpp, die gleiche Sprite-ID haben, und nach dem entweder-oder-Prinzip das genommen wird was verfügbar ist.


Da sich die Wiki-Seite zu diesem Thema, mit der Version 0.6.0 von OTTD beschäftigt und hier noch unterschieden wird, zwischen DOS und Windows was die verfügbaren Originalgrafiken von TTD betrifft, hab ich vielmehr die Vermutung, dass sich das seit OTTD 1.0.0 niemand mehr (außerhalb des Zoom Projektes) angeschaut hat, und da irgendwas mit der Zuordnung bei OpenGfx nicht hinhaut.

Edit: Genau da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen ... hab mir mal die Ordnerstruktur der Tar-Files angeschaut.
Die sind so aufgebaut, dass sie Sprites ersetzen, die durch trg1r.grf geladen werden.
Da ich ja kein OriganlTTD zu Grunde liegen habe, hab ich auch keine trg1r.grf.
Da muss ich mal schuan, ob ich das irgendwie hingewurschtelt krieg.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2010 09:45 von Sgt. Pepper.)
24.08.2010 09:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
32bpp - Sgt. Pepper - 24.08.2010, 07:06
RE: 32bpp - planetmaker - 24.08.2010, 08:24
RE: 32bpp - Sgt. Pepper - 24.08.2010 09:12
RE: 32bpp - planetmaker - 24.08.2010, 09:50
RE: 32bpp - Sgt. Pepper - 24.08.2010, 11:19
RE: 32bpp - planetmaker - 24.08.2010, 12:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Einbinden von zBase und weiteren 32bpp Grafiken in OpenTTD 1.3.2[split] diverse Lauscher 31 26.255 10.02.2016 12:19
Letzter Beitrag: Yoshi
OTTD 32bpp Grafiken und wie man sie nutzen kann Timmaexx 23 22.529 12.09.2009 19:56
Letzter Beitrag: frosch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste