mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Flugzeuge - Balance auf großen Karten
DonRazzi schrieb:[...]
Daneben hatte die Bundespost ein hochkomplexes Tarifsystem, wo man nur durch wirklich lange Lektüre der Bestimmungen durchsteigen konnte, die Taktung wechselte tagsüber beinahe stündlich und ach ja, wenn man mit dem Modem online gehen wollte, bezahlte man nicht nur die Onlinekosten, sondern zusätzlich die Gebühren für die Leitung, wodurch surfen nur nachts zwisch zwei und fünf einigermassen bezahlbar war.
Naja, das wollen sie ja immer mal wieder. Telekom-Chef Obermann fordert heute schon wieder einen Anteil an den Gewinnen der sog "content provider" wie zB Google. Während die Telekom zu hohen Kosten die Kommunikationsnetze bereitstelle, würden die Anbieter exorbitante Renditen erzielen. So gehe es nicht weiter: http://www.manager-magazin.de/it/artikel...72,00.html
Die sind natürlich selber schuld, da als Anbieter gescheitert. Ich sage nur T-online.
@Moderatoren
Na? Wie wär´s?
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
| 18.03.2010 10:15 |
|