Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[split] Flugzeuge - Balance auf großen Karten
Verfasser Nachricht
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 864
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #14
RE: Flugzeuge - Balance auf großen Karten
Hallo

(17.03.2010 15:42)DonRazzi schrieb:  @pete: Dass Riesenproblem, das AöR und ähnlich Konstrukte haben ist leider, dass sie unter ökonomischen Geisichtspunkten oft sehr ineffizient arbeiten. Das äussert sich mal in komplizierten Ausschreibungsverfahren, mal in einem ausufernden Verwaltungsoverhead.

Das ist Realität, müsste aber nicht so sein, wenn das ordentlich organisiert wäre. Für bestimmte Zwecke ist das Konstrukt an sich nämlich gerade wegen des fehlenden Zwangs zu (ständig steigenden) Gewinnen zu gebrauchen (Daseinsvorsorge).

(17.03.2010 15:42)DonRazzi schrieb:  ... Noch Jahre später hat die DTAG auf Teufelkommraus versucht, ihre ISDN-Anschlüsse an den Mann zu bringen, die zum einen technisch durch DSL in vielen Bereichen obsolet geworden waren, zum anderen aber alte Investitionen wieder reinbringen mußten, weil man seinerzeit als Behörde auf das falsche Pferd gesetzt hatte.

Ich bitte an der Stelle zu bedenken, dass die Entscheidung zu ISDN in Vorbereitung der geplanten Privatisierung der Post getroffen wurde. Das sagt natürlich nichts über die Entscheidung an sich oder die (technischen) Beweggründe, auch nichts über das Gremium/die Person, der die Entscheidung traf.

(17.03.2010 15:42)DonRazzi schrieb:  Daneben hatte die Bundespost ein hochkomplexes Tarifsystem, wo man nur durch wirklich lange Lektüre der Bestimmungen durchsteigen konnte, die Taktung wechselte tagsüber beinahe stündlich und ach ja, wenn man mit dem Modem online gehen wollte, bezahlte man nicht nur die Onlinekosten, sondern zusätzlich die Gebühren für die Leitung, wodurch surfen nur nachts zwisch zwei und fünf einigermassen bezahlbar war.

Heute bekommst Du Deine Telefonleitung samt DSL beim Billigheimer für 'nen Zwanni im Monat. Als Flatrate. Bam.

Als ob die Tarifstrukturen -- gerade für Telefongespräche -- heutzutage und bei anderen Anbietern besser wären. Ja, es gibt Flatrates für den Internetzugang und Telefongespräche (jeweils nur in bestimmte Netze und dann bestimmt nicht für 20 EUR inklusive DSL-Flat), es gibt aber auch alle paar Stunden oder gar stündlich wechselnde Tarife für alle möglichen Arten von Verbindungen. Das ist also grundsätzlich nicht besser.

(17.03.2010 15:42)DonRazzi schrieb:  Was soll das aussagen? Ganz einfach: Viele Leute jammern gerne über die ach so pöhse Wirtschaft rum, oder dass man ehemalige Behörden privatisiert. Dabei wird aber ganz gerne vergessen, wie bescheiden die ehemaligen Behörden seinerzeit gearbeitet haben. Bei der Bahn und der Post braucht man eigentlich nur mal fünfzehn Jahre zurückdenken, um zu merken, dass man diese Zeiten eigentlich nicht wieder zurück will. Ich zumindest nicht.

Dem möchte ich nicht widersprechen, dennoch möchte ich zusammenfassend anmerken, dass es, nur weil heute mehrere Anbieter am Markt sind, nicht besser geworden ist, eher anders. Der Vorteil, den man heute genießt, ist, dass man die Wahl hat. Für viele Zwecke ist aber kein Optimum zu erreichen, hast du den Vorteil, hast du (für deinen Zweck) auch irgendeinen Nachteil in deinem Tarif.

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
17.03.2010 19:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: - Kirsche - 18.03.2010, 16:36
RE: - DonRazzi - 19.03.2010, 00:35
RE: - Auge - 19.03.2010, 15:17
RE: - pETe! - 19.03.2010, 01:26
RE: - Bernhard - 19.03.2010, 08:53
RE: - mb - 19.03.2010, 09:04
RE: - DonRazzi - 19.03.2010, 11:53
RE: - mb - 19.03.2010, 12:06
RE: - Eddi - 19.03.2010, 19:44
RE: - DonRazzi - 19.03.2010, 21:07
RE: - Auge - 20.03.2010, 15:06
RE: - DonRazzi - 20.03.2010, 16:51
RE: - mb - 20.03.2010, 17:43
RE: - Auge - 20.03.2010, 19:36
RE: - DonRazzi - 20.03.2010, 17:49
RE: - mb - 20.03.2010, 18:58
RE: - DonRazzi - 21.03.2010, 16:55
RE: - Auge - 21.03.2010, 17:17
RE: - DonRazzi - 21.03.2010, 22:05
RE: Flugzeuge - Balance auf großen Karten - Auge - 17.03.2010 19:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste