Hallo
Zum Bedarf für eine Geschichtenerzählplattform kann ich nichts sagen. Zur technischen Seite schon, also ...
Fremdgehostete Foren haben diverse Nachteile, wie Werbeeinblendungen sowie den stark begrenzten Zugriff auf die Einstellungen und Daten, sind aber eins zwei fix eingerichtet und verlinkt. Mit einem selbst gehosteten Skript bist du da besser dran, musst es aber auch einrichten, was je nach Software 10 Minuten bis zu einigen Stunden (bei tiefen Eingriffen ins System) dauern kann. Insbesondere bleiben die Daten bei dir und du kannst sie bei einem Wechsel des Skripts in die neue Software migrieren.
Bei der Wahl der Software kommt es darauf an, wie die Anforderungen aussehen.
- Schreibst du alleine oder schreiben mehrere Leute?
- Soll über die Geschichten diskutiert werden?
- Sollen die Geschichten "nur" kommentiert werden?
- Oder sollen sie unkommentiert veröffentlicht werden?
Eine Forensoftware ist nur im Fall, dass über die Geschichten diskutiert werden soll, die (annähernd) richtige Wahl. Für alle anderen Fälle würde ich ein Blogsystem bevorzugen. Im Falle des Falles muss dies für mehrere Autoren ausgelegt sein und bei unkommentiert veröffentlichten Geschichten schaltet man einfach die Kommentarfunktion ab.
Es ist an dir, die Anforderungen zu konkretisieren. Eventuell fällt dann ja irgendwem eine geeignete Software ein.
Tschö, Auge
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(02.02.2010 18:03)jankru schrieb: ... muss deine Domain mal als Beispiel heißen: http://www.geschichtenforum.de, ...
Lol, war jetzt nicht beabsichtigt, das da oben ein Link erscheint, aber die Domain wäre noch frei.^^
Nein, die Domain ist nicht frei, sie wäre dann einfach nicht zu erreichen. So steht sie, registirert und geparkt, zum Verkauf. Palatinums Domain muss auch nicht so heißen um bei Google gefunden zu werden, auch wenn
menschliche Besucher (und für
die wäre die Veranstaltung wohl vorgesehen) dann gleich wüssten, worum es geht.
Wenn du URL-Beispiele nennst, benutze example.com, example.org oder example.net, die sind explizit dafür vorgesehen. Für Namensvorschläge solltest du "www." und die
TLD weglassen, damit nicht irgendeine Software (hier die des Forums) versucht, daraus einen Link zu machen.
Tschö, Auge