Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überarbeitung der Signal-Erklärungen
Verfasser Nachricht
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #21
RE: Überarbeitung der Signal-Erklärungen
(14.01.2010 18:11)Uwe schrieb:  
(14.01.2010 09:04)Addi schrieb:  
(14.01.2010 07:41)Uwe schrieb:  Zug 1 kommt von links, fährt in den eingleisigen Abschnitt in der Mitte ein. Zug 2, ebenfalls von links kommend, rückt nach. Zug 1 kann nicht mehr zurück, weil Zug 2 im Weg steht. Und nun?
Ok, kommt drauf an, wie die eingleisige Strecke weitergeht. Kommt eine weitere Ausweichstelle (wovon ich ausgegangen bin) oder ein bahnhof, der mindestens soviele Gleise Besitzt wie Züge die ihn anfahren, dann gehts. Folgt aber z.B. ein eingleisiger Bahnhof, dann hast du rechts, dann könnten sich die Züge blockieren.
Deswegen steht das mit dem zusätzlichen Signal auch an anderer Stelle.
Da kommt aber erschwerend hinzu, dass diese beiden, anscheinend sehr ähnlichen Probleme, an zwei verschiedenen Stellen auf deiner Seite beschrieben werden. Für mich sind das beides "Verzweigungen" und müssten somit auch irgendwie beisammen stehen. Ich denke nicht, dass Neulinge merken, dass wenn das Signal in einem Beispiel gebaut ist, dass das dann u.u. beim anderen Beispiel auch nützlich sein kann.

(14.01.2010 07:41)Uwe schrieb:  Bleibt die grundsätzliche Frage nach einem Anwendungsbeispiel für programmierbare Signale...
Wenn von Signal A z.B. alle vier Gleise erreicht werden können sollen und Signal B und C so bleibt, dann könnte ein Zug von Signal B auf Gleis 4 fahren, was man dann ja nicht wollen würde. Aber würde ein solcher Bahnhof überhaupt Sinn machen?

===> Trolleybus Set <===
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2010 09:23 von Addi.)
15.01.2010 09:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überarbeitung der Signal-Erklärungen - Addi - 15.01.2010 09:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Signal- und Schienenverschaltung für Kopfbahnhof Galaxyquest 2 2.101 16.11.2019 09:52
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste