Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abzocken für Hansi Hinterseer
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #51
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer
pETe! schrieb:
mb schrieb:Das Märchen von der "Grundversorgung" ist doch schon lange tot.

Also ich sehe privaten Rundfunk und Internetforen nicht unbedingt als unabhängige Medienträger an. Zum privaten Rundfunk brauche ich dir hoffentlich nichts weiter sagen, über die Kritik an Internetforen und dem Usenet solltest du auch Bescheid wissen.
Für Weblogs gilt doch im Grunde nur, dass man irgend etwas Interessantes an vielen Stellen verbreiten muss, irgendwann wird es schon irgendjemand als öffentliche Meinung ansehen, egal wie falsch oder geistlos es doch am Ende ist.

Gut, der thread wird langsam unübersichtlich, trotzdem fürchte ich dass du mich hier missverstehst. Du vergisst in deiner Aufzählung zB die Printmedien sowohl regionale Tageszeitungen als auch die überregionalen Medien (FAZ, FTD, FR, Handelsblatt, SZ, taz, Die Welt, Die Zeit, ..., focus, mm, Spiegel, Stern, ...) sowie deren Präsenz im Internet.

Mal ganz abgesehen von Internetzeitungen und Internetinformationsdiensten wie zB Heise, Wikipedia und wie sie alle heissen.

Zudem bietet das Internet grossartige Möglichkeiten auch ausländische Medien zur Information zu nutzen.

Überflüssig zu erwähnen dass diese Auswahl nicht nur viel umfangreicher und in ihrer Gesamtheit auch besser ist als das ÖR Bemühen, sondern das dies alles (im Internet) umsonst ist, also ohne Zwangsabgabe (plus trotzdem Werbung!) finanziert wird.

Niemand braucht den ÖR, vor allem nicht zur Grundversorgung. Was soll dieser Begriff heute überhaupt noch bedeuten? Ausser "Hansi Hinterseer" als Projektionsfläche deutschen Selbstverständnisses (?), um mal wieder on-topic zu kommen. biglaugh

Nebenbei bemerkt: Ich verstehe sowie nicht warum du dich (fast) immer auf "tagesschau.de" berufst anstatt direkt die Quellen zu zitieren.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
07.01.2010 21:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 08.12.2009, 21:46
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 07.01.2010 21:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste