Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abzocken für Hansi Hinterseer
Verfasser Nachricht
Baerchen
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 37
Registriert seit: Feb 2009
Beitrag #4
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer
Ich könnte mich hier jetzt unbeliebt machen, aber ich finde die Gebühren für Fernsehen, Radio aber auch für sogenannte neuartige Empfangsmodelle richtig.

Das Samstagabendprogramm der ARD kann man knicken, richtig! Kritikwürdig ist bestimmt auch, das Filme von hoher Qualität eigentlich immer nach 23 Uhr gezeigt werden. Das ganz große ABER sind jedoch all die kleinen Sendungen, deren Intention und Qualität die Privaten niemals erreichen werden. Das mag wenigstens tendentiell investigativer Jounalismus sein, oder die Tagesschau (oder guckt hier jemand RTL 2 Nachrichten und fühlt sich hinterher informiert?). Dazu zähle ich aber auch Infomations- und Bildungsangebote wie Planet Wissen.

Auch möchte ich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht missen. Hier in Hamburg haben wir eine vielzahl an privaten Rundfunkanbietern, und bei genau 100 % überwiegt zusätzlich zum Formatradio, das hat der NDR auch, noch das Dummschwätzertum. Und dafür nach dem Frühstück nicht völlig gestresst und aggresiv zu sein, zahle ich auch gerne meine fast 18 Euro im Monat.

Im Internet geht das genau so. Ausser SPON, und Mopo sowie taz.de informiere ich mich eigentlich ausschliesslich auf Seiten der öffentlich-rechtlichen Anbieter. Ohne Ping-Pong-Werbung und Popups, dafür aber mit häufig ordentlich recherchierten Informationen.

Ob es dann das Gebührenmodell sein soll, ich würde auch einen entsprechenden Medienzuschlag auf die Einkommenssteuer für gerechtfertigt halten, mag dahinstehen, und die Praktiken der GEZ halte ich auch für indiskutabel. Unterm Strich überwiegen aber die Vorteile. Und eine konzerngeleitete Medien- und Meinungslandschaft wie etwa in den USA oder auch, trotz staatlicher RAI, Italien will ich hier in Deutschland ganz sicher nicht.

Viele Grüße

Tim
09.12.2009 11:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 08.12.2009, 21:46
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Baerchen - 09.12.2009 11:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste