(06.12.2009 17:42)mb schrieb:  Hoffentlich willst du die "Maglevschienen" nicht durch die normalen Gleise ersetzen, das sähe ja eher noch schlimmer aus, wenn dann Maglevzüge über Schwellengleise sausen. Dass es ein spezielles MAglevschienen-Set gibt, weisst du ja bereits, und eine komplette Neuentwicklung willst du wohl auch nicht starten. Also?
Auch wenn das bei den meisten hier auf Ablehnung stossen wird: doch, genau das habe ich vor; also die Maglevschienen durch die normalen Gleise ersetzen und die Maglevzuege darueber sausen lassen.
Die Idee kam uebrigens von einem meiner Spielkollegen und traf bei allen aus der Riege auf grosses Interesse. Wuerde es so ein Grafikset geben, wuerde man es nutzen, hiess es da.
 (06.12.2009 17:42)mb schrieb:  MMn sehen übrigens auch die Monorailschienen "schlimm" aus.
"Schoen" ist anders, stimmt. Allerdings ueberspringen wir die Monorail in der Regel sowieso.
 (06.12.2009 22:31)frosch schrieb:  domsson: Fängst Du mit dem NewGRF von Null an? Ich würde Dir empfehlen das Transrapid Track Set zu dekodieren und die Graphiken zu ersetzen.
Das waere wahrscheinlich die bessere Idee gewesen, allerdings ist es jetzt schon zu spaet. Das ist aber garnicht schlimm, denn ich habe dabei sehr viel ueber die ganze Thematik gelernt.
Hm, es ist im Prinzip aber immernoch eine Ueberlegung wert, denn ich habe bislang nur die Grafiken aus der trg1r.grf rausgefischt; da fehlen also noch die anderen Klimata. Diese Arbeit hat man sich beim Transrapid-Set ja sicherlich schon gemacht.
Na mal schauen; ich muss jetzt erstmal die naechste Huerde nehmen: ich versuche gerade herauszufinden, wie ich die Parameter in der .nfo fuer einen Spriteeintrag aendern muss, wenn ich die groesse der entsprechenden Grafik in der .pcx veraendere - ysize und xsize ist klar, aber wie xrel und yrel sich errechnen, habe ich noch nicht begriffen und was compression macht, ist mir auch noch unklar. Wer Tipps hat, immer her damit.