Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrzeugpacket "Geschichte der Deutschen Eisenbahn"
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #14
RE: Fahrzeugpacket "Geschichte der Deutschen Eisenbahn"
Eddi schrieb:
mb schrieb:[...] v0.9 hat "lange" Wagen
Ist ja schön und gut, du wirfst seit 5 Jahren mit solchen Teasern um dich, aber solange es kein Release gibt, werden sich alle meine Meinungen und Erfahrungen auf 0.82 stützen. Lächeln

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Solange 0.9 nicht fertig ist kann es nicht veröffentlicht werden. Es wird kein "scheibchenweises" Release geben. Dass die Entwicklung von 0.9 mittlerweile länger dauert als die Entwicklung von 0.8 liegt daran dass ich leider wesentlich weniger Zeit erübrigen kann als noch vor einigen Jahren und dass 0.9 nicht einfach nur eine weitere Version von 0.82 ist sondern eine eigenständige Neuentwicklung darstellt mit wesentlich erhöhtem Komplexitätsgrad. Andere Set haben noch länger gedauert (zB der holländische Set) und sind in keiner Weise vergleichbar.

Zitat:Wenn man die (einteiligen) Waggons nicht übermäßig verlängern kann, sollte man vielleicht die (zweiteiligen) Loks etwas kürzen? [...]

Korrekte Massstäblichkeit wird man (trotzdem) nicht erreichen können. Die längeren Wagen sind mE die beste Alternative und eine ungemeine Bereicherung für das Spiel.

Die ursprüngliche Idee (s. Beitrag von "frosch") stammt übrigens von Josef Drexler und wurde erst durch Marcins Implementierung von "articulated engines" möglich. Insofern ist das tatsächlich "Schee von gestern" ...


jakob900 schrieb:Haben die echt deine Zeichnungen da oben in dem Screen benutzt oder wie darf man das verstehen?

Ja. Bis auf die 42 KL und 52 KL. Dies mag für eine vorläufige Skizze angehen, um zB den Umfang des Vorhabens darzustellen, aber für die Implementierung müssen sie natürlich selber was zeichnen.

robotron schrieb:Da die Pixelzahl es relativ schwierig macht optisch große unterschiede zwischen seinen und unseren Fahrzeugen dazustellen versuchen wir von Fahrzeugen die beide haben, in verschiedenen Versionen zu erstellen. [...] ich hoffe dass das jeder nachvollziehen kann.

Nein. Ich zB kann das nicht nachvollziehen. Das Argument mit der "Pixelzahl" ist falsch. Es gibt Millionen anderer Möglichkeiten auch mit einer solchen begrenzten Anzahl dieselbe Lok darzustellen. Meine neue 01 sieht ja auch völlig anders aus als die o1 aus 0.82.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
02.08.2009 06:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrzeugpacket "Geschichte der Deutschen Eisenbahn" - mb - 02.08.2009 06:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Woche der deutschen übersetzung dihedral 6 2.763 08.09.2008 21:47
Letzter Beitrag: Löwe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste