Eddi 
		
			Tycoon 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 4.066 
	Registriert seit: Aug 2008
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Fahrzeugpacket "Geschichte der Deutschen Eisenbahn" 
			 
			
				Klingt recht interessant. Aber für den 1. Teil wäre es vielleicht sinnvoller, für jede Länderbahn ein eigenes Set zu bauen. Daß man quasi sagen kann "Heute will ich nur mit sächsischen Lokomotiven spielen." Also dann gäbe es ein sächsisches Set, ein preußisches Set, ein bayrisches Set etc, das ganze würde dann abgeschlossen durch ein Einheitslokset 
Bei solchen "historischen" Sets ist es wahrscheinlich ganz besonders wichtig, daß es zu jeder Lok eine kurze Beschreibung gibt. (NewGRF erlaubt das meiner Erkenntnis nach)
 
Was mich beim DBSet desöfteren stört ist, daß die Passagierwagen so kurz sind. Eine Dampflok mit Tender ist nicht länger als ein D-Zug Waggon. Das Problem hierbei ist, daß man den Wagen nicht einfach länger machen kann, daher wäre es nötig, den Wagen durch zwei Teile darzustellen, die sich dann aber entsprechend in der Kurve biegen würden. George hatte da mal für seine LongVehicles eine Testreihe, wie man die Waggons dann über die "curvature info" zusammenhängend gestalten könnte. Das tschechische Set hat auch irgendwie längere Waggons, aber ich weiß nicht, wie die implementiert sind, das hab ich noch nie benutzt. -- Jedenfalls wäre es mein Wunsch, daß das mal jemand umsetzen würde, auch wenn es eventuell kompliziert wird.   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.08.2009 00:30 | 
	
		
	 |