Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zustand von Gebäuden/Spielfeldquadraten "einfrieren"
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #2
RE: Zustand von Gebäuden/Spielfeldquadraten "einfrieren"
Loky schrieb:[...]
Leider besteht aber wohl nicht die Möglichkeit, beliebige vorhandene Gebäude bzw. einzelne Spielquadrate auf Wunsch so "einzufrieren" [...]

So könnte man z.B. eine große, alte Kirche aus "1950" auch noch in einer modernen Stadt im Jahre "2020" sehen [...]

Oder es könnte z.B. ein flaches Einkaufszentrum durchaus unmittelbar vor einem Flughafen plaziert werden [...]

Auch könnten neben modernen Trabantenstädten z.B. kleine, alte Dörfer existieren, die sich so gut wie nicht mehr verändern [...]

Ferner könnte man [...] verhindern, dass die Städte stets völlig zugebaut werden. In jeder echten Stadt gibt es Grünflächen und Baumbestände.

Das dies alles möglich ist wurde dir doch schon erklärt. Wohlgemerkt: nicht individuell für den Spieler sondern als Feature "eingebaut" in einer Gebäude-.grf.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
02.03.2009 22:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zustand von Gebäuden/Spielfeldquadraten "einfrieren" - mb - 02.03.2009 22:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: