Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Umfrage: Ist das prinzipiell realisierbar?
Ja, könnte sein...
Nein schwammerl, lern openttd kennen
[Zeige Ergebnisse]
 
Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seilbahnen, Steilhänge, ...?
Verfasser Nachricht
GizmoTheGreat
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 22
Registriert seit: Feb 2009
Beitrag #16
RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...?
Danke mal für die Links mit Road/Tracktypes ...

Bin grad bei meinen Suchen auch auf DAS gestoßen, Minenfahrzeuge und Sandfahrbahnen ...: sehr nach meinem Geschmack ^^

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f...&start=200

ad RailTypes ... damit sollte es ja auch mgl sein, zwischen elektrifizierten und nicht elektrifizierten zahnrad/kombi-strecken zu unterscheiden ... hm, na viel Spass bei den Bauwerkzeugen ...

ach ja, gibts zu zahnradbahnen vielleicht nen link mit bildern? I such e selbst a nu und werd dann amal guckn obs da was zusammenzufassen gibt.

zu den Nachteilen (im spiel????)

*ggg* mit 20 millionen am konto bau ich gern ein paar dekostrecken ...

Davon abgesehen ... wenn ich am Berg (oder dem gegenüberliegenden Hang) eine Mine und im Tal eine zweigleisige Strecke hab und mir einen "Standseilbahn/Zahnradbahnfeeder" über einen "Steilhang" baue könnte das nicht uninteressant sein ... Zahnradbahnen waren ja auch eine Entwicklung der früheren Epochen, wo die Traktion, Reifenbeschichtung usf. noch nicht so gut war ... heute kommen Triebfahrzeuge auch ohne Zahnradantrieb manche Steigungen rauf, die v 80 Jahren noch fast unmöglich waren (und nicht überall hat man sich einen Kraxler wie die "Mallett" leisten können)...

meine Intention:

wie bereits erwähnt bevorzuge ich Epoche 2+3 für den Start und eine realisitische Streckenführung, mit 38 Bahnsteigen kann i nix anfangen, i hab lieber 6 und bilde warte- und abstellgleise ab ... der rubel rollt auch so

ich erinnere auch an die Semmeringstrecke in österreich und das ich einen realistischeren Zugbetrieb bevorzuge ... ich bau lieber im tal als vier Kriechstrecken zu bauen

Ich würde sogar lieber ein OpenTTD ohne Magnet- und Einschienenbahnen, dafür aber mit Zahnradbahnen und Seilbahnen spielen ... Seilbahnen ... auf welchem Expo-Gelände sind die Besucher damit rumgeführt worden? München? Peking? Hat also nix mit skifahren an sich zu tun, als Schluchtenscheisser kommt ma nur schnell amal drauf!

Ich werde mich noch sehr viel schlauer machen müssen, was die nightlies und die besonderen features betrifft wie ich merke ...

" ...Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus selbst verschuldeter Unmündigkeit. Selbst verschuldet ist diese Unmündigkeit ..." [Immanuel Kant]

hate playing games, love playing tt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2009 14:27 von GizmoTheGreat.)
02.02.2009 14:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Reibung und Co - GizmoTheGreat - 02.02.2009, 10:42
RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - GizmoTheGreat - 02.02.2009 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste