Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Umfrage: Ist das prinzipiell realisierbar?
Ja, könnte sein...
Nein schwammerl, lern openttd kennen
[Zeige Ergebnisse]
 
Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seilbahnen, Steilhänge, ...?
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #11
RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...?
GizmoTheGreat schrieb:Könnte man nicht die Track-Tiles für Einschienenbahnen etwa durch Zahnradbahnschienen ersetzen und ein Fahrzeugset mit den "Reibungs-Mods" machen, welches regelintern nur auf einschienenbahndingern fahren darf? (halte ich aber für sehr unpraktikabel)

ZZt gibt es sowohl in OTTD als auch in TTDPatch nur eine begrenzte Anzahl von "Schienentypen" (normal, elektrifiziert, Monorail, Schwebebahn), die zZt auch schon alle "belegt" sind. Beide Programme haben allerdings Projekte aufgelegt, die weitere Schienentypen bereit stellen sollen (s. "newroutes").

Im Prinzip ähneln sich nun alle diese Schienentypen bzgl der Anforderungen an das Rollmaterial und die Infrastruktur. Dies sähe bei Schwebebahnen allerdings anders aus. Insofern müsste dies wohl eher ein eigener Entwicklungsstrang sein (keine Abzweigungen erlaubt, gegenläufige Bewegungsrichtungen pro Tile erwünscht, Bauen evtl über Drittobjekte erforderlich, ...)

In Bezug auf Zahnradbahnen bin ich mir unsicher ob dies dem Spiel als solchem zuträglich wäre. Sicher haben Zb regional (zB Schweiz) eine grosse Bedeutung. Allerdings gibt es die Randbedingungen der Realität die ihr Erscheinen begünstigten im Spiel nicht. Auch eine normale Lok kommt im Spiel die Maximalsteigung hinauf, zwar langsam, aber dazu braucht es keine Zb. Insbesondere da Zb in der Realität noch viel langsamer wären (6,10,20 km/h). Um die verschiedenen Systeme "kompatibel" zu machen, und um Zb überhaupt eine Nische zu eröffnen, müsste man dann auch die existierenden Adhäsionsfahrzeuge so modifizieren dass sie derartige Steigungen nicht mehr bewältigen könnten.

Etc, pp.

(Über Zb im Spiel habe ich schon vor Jahren nachgedacht, aber es gibt keinen überzeugenden Bedarf, dafür einen Haufen Probleme.)

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
02.02.2009 11:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Reibung und Co - GizmoTheGreat - 02.02.2009, 10:42
RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - mb - 02.02.2009 11:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste