Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[split] Neuer Signalling Guide
Verfasser Nachricht
Sturzflug
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 11
Registriert seit: Dec 2008
Beitrag #1
[split] Neuer Signalling Guide
Hallo.
Ich hatte viel Hoffnung in diesen Thread bzw. Uwes Webseite gesetzt, da das Signalsetzen momentan noch mein Hauptproblem ist. In TTO konnte man früher doch nur eine einzige Signalsorte setzen, oder hatte ich damals nicht gecheckt, dass man durch mehrfaches Anklicken noch zwischen 3 verschiedenen Richtungsmodi der Signale wählen kann ?

Leider kann ich aus Uwes mühevoller Signal-Webseite keinen praktischen Nutzen ziehen, im Prinzip ist dort ja nur erklärt, dass es verschiednene Signale gibt und wie man sie aufstellt. Kein einziger HInweis darauf, wann man welches Signal setzen muss, um verschiedene Probleme zu lösen, was die Untgerschiede der Signale sind, in welcher Situation welches Signal optimal ist und wie man Signale kombiniert, und was daneben die sogenannten Kombisignale sind.

Ich hab beispielsweise einen 3-GLeisbahnhof gebaut, wo 2 Züge Kohle abholen sollen. Während der eine Zug noch beladen wird, kommt der andere schon wieder vom Entladen zurück. Im Bahnhof sind 2 freie Gleise, aber der leere Zug dreht kurz vor dem Bahnhof um, anstatt auf ein freies Gleis zu fahren.
Ich krieg es absolut nicht hin.

Woanders habe ich auch schon eine Beschreibung zu den verschiedenen Signaltypen gelesen, dort wurde erklärt, dass es Vorsignale, Formsignale, KOmbisignale etc gibt, war aber so kompliziert geschrieben, dass ich nicht mal Bahnhof verstanden habe.

Seit 2 Tagen nun versuche ich eine SIgnal-Bedienungsanleitung zu finden, die auch für Nichtbundesbahnmitarbeiter halbwegs verständlich ist. Etwas, wo erklärt wird, welche Signaltypen welche Funktion haben und wo man sie aufstellen muss.

Ich würde langfristig gerne in der Lage sein, einen Kohlekraftwerkbahnhof von 4 oder mehr verschiedenen Kohleminen beliefern zu lassen, mit mindestens 2 Zügen pro Mine.

Früher (TTO) habe ich nie auf rechts-links-Verkehr geachtet, hab immer Kreuze zwischen 2 Gleisstränge gebaut, so dass die Züge jederzeit auf das Parallelgleis wechseln konnten. Ich kannte nur das STandarddoppelsignal und hab solange gefummelt, bis ein (weitestgehend) stau- und unfallfreier Betrieb möglich war. Im späteren Spielstadium sollen und müssen neue Züge ja auch bereits vorhande Gleisanlagen mitbenutzen.

Bei youtube hab ich verschiedene Tutorials zum Gleisbau gefunden, dort wird auch betont, wie wichtig die Signale sind, aber es ist unmöglich zu erkennen, welchen Signaltyp er wo baut.

EIgentlich hab ich Signale nur an Kreuzungen gebaut, aber es scheint mittlerweile üblich zu sein, die ganzhe STrecke mit Signalen zu versehen, alle 2 oder 4 Felder wurde irgendwo gesaagt.
Und auch im Tutorial-Video "zieht" der SPieler eine Linie von Signalen, aber man erkennt gar nicht, was das bewirkt: h++p://de.youtube.com/watch?v=CcNcMvNdTV8

Ab Minute 2:58 baut er die Signale, zieht dabei auch Linien von Signalen, aber es scheint gar nichts zu entstehen. Ich hab versucht sein Kohlesystem nachzubauen, aber wie gesagt, schon der 2. Zug kehrt vor dem Zielbahnhof um, weil ein anderer dort gearde beladen wird.

Alle Texterklärungen zu dem Thema die ich finden konnte sind von Leuten geschrieben worden, für die das Signalsetzen ein Kinderspiel ist, und die deswegen leider gar nicht in der Lage sind, einem Anfänger wie mir zu helfen.

Ist vllt. eine offizielle TTD-Anleitung im Umlauf, wo die INfos stehen die ich suche ?
In der TTO-Anleitung steht praktisch nichts.

Danke für evt. Hilfen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2008 23:42 von Sturzflug.)
18.12.2008 23:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
[split] Neuer Signalling Guide - Sturzflug - 18.12.2008 23:39
RE: - Uwe - 20.12.2008, 18:05
RE: - Bernhard - 20.12.2008, 18:10
RE: - Ammler - 08.01.2009, 13:21
RE: - Bernhard - 08.01.2009, 13:52
RE: Neuer Signalling Guide - Eddi - 19.12.2008, 00:38
RE: Neuer Signalling Guide - Bernhard - 20.12.2008, 11:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuer Wettbewerb musicmonk 41 19.161 15.07.2013 19:59
Letzter Beitrag: Yoshi
  Was ist Yapp (split von Signalling Guide) planetmaker 20 15.130 03.12.2008 10:44
Letzter Beitrag: DonRazzi
  Neuer Signalling Guide Uwe 6 3.020 30.11.2008 14:18
Letzter Beitrag: Uwe
  Neuer Wettbewerb JR_germany06 13 5.973 14.11.2008 16:25
Letzter Beitrag: JR_germany06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste