Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[split] Fahrpläne übernehmen?
Verfasser Nachricht
lordi
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 12
Registriert seit: Sep 2005
Beitrag #1
[split] Fahrpläne übernehmen?
Hallo =)

Ich weiß zwar, dass ich hier ein sehr altes Thema aufgreife, aber wozu ein neues eröffnen, wenn meine Frage doch perfekt hier reinpasst. Über die Forensuche habe ich leider keine Antwort gefunden bisher.

Es geht also um um die Aktualisierung von Zügen mit Beibehaltung der Fahrpläne. Innerhalb des gleichen Schienensystems ist dieses auch problemlos möglich, da die Züge imselben Depot ver- und eingekauft werden.

Wie aber geht es, wenn ich zb mein gesamtes E-Lok-Netz zur Einschienenbahn upgraden möchte? Bisher ging ich so an die Sache: 1) Alle Züge des betroffenen Streckennetzes ins Depot geschickt, 2) Gleise per Upgrade-Tool modernisiert, 3) neues Depot neben dem alten gebaut (die neuen Züge benötigen ja leider auch ein neues Depot), und ja, da hänge ich nun fest. Verkaufe ich im alten Depot einen Zug und baue direkt im Anschluss im Nachbardepot (neu) die moderne Lok, hat diese leider keinen Fahrplan. Bei einem einzigen Zug wär es ja nicht so das Thema, jedoch sind meine Streckennetze teilweise etwas größer und da wollte ich fragen, ob es hier auch irgendeine Methode gibt, wie ich die Fahrpläne ins neue Streckennetzmodel übernehmen kann?!

Spiele übrigens OTTD mit einer erst einige Tage alten Nightly (r12035).

Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.

Gruß
Lordi

PS: Mist, ich sehe gerade, dass ich dank der Suche vom OTTD- ins TTD-Forum gesprungen bin. Traurig Wenn ich jetzt im OTTD-Forum einen Thread eröffne, zählt dies sicher als Doppel-Posting? -.-
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2008 23:23 von lordi.)
05.02.2008 23:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
[split] Fahrpläne übernehmen? - lordi - 05.02.2008 23:20
RE: - RK - 06.02.2008, 00:54
RE: - lordi - 06.02.2008, 02:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fahrpläne mit Slots (scheduled dispatch) Micha openttd 2 2.670 26.05.2020 07:51
Letzter Beitrag: Micha openttd
  Gemeinsame Fahrpläne HadleyB 6 4.285 28.04.2011 13:57
Letzter Beitrag: Eddi
  Timetable - Fahrpläne HadleyB 8 4.909 26.11.2010 11:24
Letzter Beitrag: HadleyB
  Züge halten sich nicht an Fahrpläne matzze 8 3.657 26.11.2010 00:55
Letzter Beitrag: officercrockey
  Fahrpläne erfassen Mitch 7 29.855 30.04.2010 11:46
Letzter Beitrag: TH.CB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste