Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kreuzung - 2 Schienen pro Richtung
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
RE: Kreuzung - 2 Schienen pro Richtung
Also ich habe letztens eine Kreuzung gebaut, wo sich zwei Linien kreuzen und noch zwei weitere abzweigen.
Einer davon war ein Industrieanschluss, wo Kohle und Holz/Stahl angeliefert wird, ein weiterer war ein Industrieanschluss, wo nur Kohle abtransportiert wird.
Das andere war eine Städteverbindung (mittelmäßig befahrene Hauptstrecke), sowie eine Güterstrecke zu einem Zweiten Kohlekraftwerk und eine Umgehung für die eine erwähnte Stadt, um den Bahnhof vom Verkehr zu entlasten, weil der das Verkehrsaufkommen nicht mehr leisten konnte.
Beispielsweise für den Kohleminen-Anschluss könnten sich die weitern Abzweige erübrigen, aber ich habe sie trotzdem mit eingebaut, man weiß ja nie was man an dem zwei noch anschließen will, beispielsweise entstand dort nach kurzer Zeit ein Wald (Forst).
Bei den anderen Anschlüssen ist aber ein Abzweigen in alle Richtungen notwendig, war zwar eine fummelige Sache und ist erschlagend groß geworden, aber was soll man machen, mehrere Kreuzungen hintereinander bringen meistens nur Staus und Umwege, zu kurze Abzweige verstopfen die ganze Kreuzung.

Vorher hatte ich die Industrie und die Kohleminen nur über einen gemeinsamen Zugang am (Personen-)Bahnhof angebunden,
Dadurch war der Bahnhof höllisch überlastet, selbst ein zusätzliches Gleis hat nicht geholfen.
Deshalb hab ich eine "Umgehung" gebaut und vor dem Bahnhof gelagert eine große Kreuzung.

Also, was das Beispiel zeigen soll, wenn es nicht grade ein Bauernhof ist, sollte man doch schon eine gescheite Kreuzung bauen.
Hinterher bindet man mal noch eine Mine an das Netz an und muss nen Haufen Kreuzungen umbauen, damit der Zug auch zum Ziel kommt.
17.06.2007 13:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
[] - Addi - 16.06.2007, 17:08
[] - Der_Paul - 16.06.2007, 22:11
RE: Kreuzung - 2 Schienen pro Richtung - pETe! - 17.06.2007 13:43
[] - pETe! - 17.06.2007, 15:31
RE: - Sacki - 18.06.2007, 13:22
RE: - Ammler - 29.06.2007, 14:21
RE: - killermoehre - 29.06.2007, 14:29
RE: - pETe! - 30.06.2007, 05:46
RE: - RK - 29.06.2007, 14:58
[] - pETe! - 20.06.2007, 01:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Richtiges Schienen Netzwerk Davdy 1 941 06.12.2022 08:33
Letzter Beitrag: Bernhard
  GRF gesucht (Häuser auf Schienen) Bernhard 3 1.696 09.01.2019 06:38
Letzter Beitrag: Bernhard
  Schienen elektrifizieren Knogle 1 1.820 17.04.2015 22:24
Letzter Beitrag: Eddi
  Vierfache Z Z Kreuzung Bodo mit den Bagger 16 8.494 17.06.2012 16:23
Letzter Beitrag: Bodo mit den Bagger
  Warum funktioniert meine Kreuzung nicht richtig? godsprototype 18 12.591 30.03.2012 22:17
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste