Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chris Sawyer verklagt Atari
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.397
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
arghhhhhhhhhhhhhh

Zitat:Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?

"Gewährleistung" bedeutet, dass der Verkäufer dafür einsteht, dass die gehandelte Ware frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Der Verkäufer haftet daher für alle Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben, auch für solche, die sich erst später bemerkbar gemacht haben (sog. versteckter Mangel). Der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe ist dabei entscheidend. Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren auf 12 Monate verkürzt werden. Bei etwaigen Mängeln muss IMMER beim Händler reklamiert werden.

Eine "Garantie" ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung des Händlers und/oder des Herstellers, sofern der Händler diese "Herstellergarantie" an den Kunden weitergibt - wozu der Händler aber nicht verpflichtet ist. Die Garantiezusage bezieht sich immer auf die Funktionsfähigkeit bestimmter Teile (oder des gesamten Geräts) über einen bestimmten Zeitraum. Bei einer Garantie spielt der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden keine Rolle, da ja die Funktionsfähigkeit der besagten Teile (oder des gesamten Geräts) für den Zeitraum "garantiert" wird. Je nachdem, ob die Garantiezusage gegenüber dem Kunden vom Händler oder vom Hersteller kommt, ist bei Mängeln der Händler oder der Hersteller anzusprechen. Bei der Garantie muss der Garantiegeber nachweisen, dass der vom Käufer beanstandete Mangel bei Übergabe der Ware noch nicht bestand.

Für den Kunden ist zu beachten, dass durch eine Garantiezusage die gesetzliche Gewährleistung in keinem Fall ersetzt oder gar - im Umfang oder der Zeitdauer - verringert werden kann, sondern immer nur neben der bzw. zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Anwendung findet.
Trotz allem hat pETe! Anspruch aud die Garantie des Herstellers! Auch wenn die freiwillig ist gibt es m.E. keine (kaum) Waren auf die keine Garantie wäre! (und die nicht an den Kunden durchgereicht wird!)

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967 Zwinkern
11.11.2005 21:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Chris Sawyer verklagt Atari - Roman - 09.11.2005, 20:36
[] - AnD - 10.11.2005, 10:59
[] - Roman - 10.11.2005, 16:30
[] - mb - 10.11.2005, 17:25
[] - pETe! - 10.11.2005, 18:06
[] - Roman - 10.11.2005, 18:10
[] - mb - 10.11.2005, 18:54
[] - Loki - 10.11.2005, 19:36
[] - RK - 10.11.2005, 21:04
[] - mb - 10.11.2005, 23:26
[] - pETe! - 11.11.2005, 00:02
[] - Spaceball - 11.11.2005, 01:00
[] - mb - 11.11.2005, 09:16
[] - Bernhard - 11.11.2005, 09:45
[] - Spaceball - 11.11.2005, 14:31
[] - Bernhard - 11.11.2005, 20:01
[] - mb - 11.11.2005, 20:59
[] - Bernhard - 11.11.2005 21:39
[] - Kirsche - 12.11.2005, 22:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Qogo, Chris Sawyer's erstes Videospiel Roman 4 2.701 06.05.2020 15:05
Letzter Beitrag: Gleisdreieck
  Chris aktuelles Projekt killking 3 1.797 18.04.2005 22:17
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste