Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
		
			| 
				
				 
					fahrzeuge deaktivieren
				 
			 | 
		
		
			| Verfasser | 
			Nachricht | 
		
	
	
		
	
		
		donniex 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 71 
	Registriert seit: Jun 2005
	
		
	 | 
	
		
			
fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				moin! 
 
hat irgendjemand zufällig einen tip, wie ich fahrzeuge aus dem baumenü rausbekomme? seit mit version 1.0 genügend sprites für mehrere fahrzeugsets frei sind, wird das langsam unübersichtlich und ich würde gerne wenigstens die standard-fahrzeuge loswerden. ich habe da nichts drüber gefunden... 
 
schönen gruß, donniex
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.09.2010 15:29 | 
	
		
	 | 
	
		
		Addi 
		
			Tycoon 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 1.243 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				Nur weil multipool möglich ist, muss moch lange nicht jedes existierende Fahrzeugset benutzt werden! Miste also am besten deine newgrf Liste aus und benutze am besten nur ein Fahrzeugset. Die Zugsets sind ja meist umfangreich genug, um es allein spielen zu können. Ein ganzes Set einzubinden, nur weil du villeicht ein oder zwei Lok daraus nutzen willst, ist sicher der falsche Weg! (dies nur als ganz allgemeine Information, nicht direkt gegen dich gerichtet!) 
 
Falls dir ein Fahrzeugset wirklich nicht genügt, dann suche dir am besten maximal ein anderes Set aus, und nicht weiss Gott wie viele. Denn das hat denn eben diese unübersichtlichkeit zur Folge. 
 
Dass die Originalfahrzeuge noch aktiv sind liegt villeicht auch daran, dass du ein Set aktiv hast, dass diese modifiziert (à la "old waggons new cargos") 
 
Wenn es dann auch noch so eingestellt ist, dass die Fahrzeuge immer verfügbar sind, dann steigt die Auswahl bei mehreren Sets mit der zeit natürlich ins unermessliche... (also e.v. dies deaktivieren)
			 
			
			
 
===> Trolleybus Set <===
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.09.2010 19:16 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				Addi schrieb:[multipool] ermöglicht z.B., dass man ein umfangreiches Strassenfahrzeugset das alle Strassenfahrzeug IDs besetzt benutzt, und parallel kann man dann trotzdem noch ein Tramset laden. [...] 
Multipool ist vorallem bei Zugsets natürlich nicht grad so toll, bei allen anderen Fahrzeugen kann es aber je nach dem doch recht interessant sein. 
Als Entwickler kann ich natürlich nur das beurteilen womit ich direkt zu tun habe, und das ist eben schwerpunktmässig ein bestimmtes Zugset. Für Strassenfahrzeuge/Trams mag dies die Methode der Wahl sein, möglicherweise. Die Benutzung mehrerer (nicht nur 2!) Zugsets bringt aber nur Probleme, auf die ich im Einzelfall nicht weiter eingehe. Es gibt tatsächlich Leute die sich beschweren dass 10 Zugsets nebeneinander "seltsames" Verhalten zeigen.   
Addi schrieb:Ein ganzes Set einzubinden, nur weil du villeicht ein oder zwei Lok daraus nutzen willst, ist sicher der falsche Weg! 
Das war genau der Punkt den einige Entwickler damals Peter vorgeschlagen hatten: die Entwicklung eines Interfaces dass Entwicklern und Spielern erlaubt  einzelne Fz aus bestimmten Sets zu nutzen.
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 20.09.2010 20:27 | 
	
		
	 | 
	
		
		donniex 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 71 
	Registriert seit: Jun 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				naja, ich habe exakt 1 fahrzeugset geladen (dbxl) und bekomme noch die standardfahrzeuge sozusagen als zweites set dazu... und selbstverständlich habe ich erst danach ein neues spiel erstellt...
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.09.2010 10:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		donniex 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 71 
	Registriert seit: Jun 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				wie gesagt, ich habe alles bis auf dbsetxlw.grf reduziert... ansonsten steht nichts mehr in meiner grf-liste...
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.09.2010 13:07 | 
	
		
	 | 
	
		
		Addi 
		
			Tycoon 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 1.243 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				 (20.09.2010 15:29)donniex schrieb:  [...] seit mit version 1.0 genügend sprites für mehrere fahrzeugsets frei sind, wird das langsam unübersichtlich [...] 
Irgendwie hört sich das nicht so an, dass du nur  ein Fahrzeugset geladen hast... 
Hast du wirklich  nie mal ein Zweites Set geladen gehabt?
 
davon mal abgesehen: Gib in der Konsole mal resetengines ein, dann sollte die Fahrzeugverfügbarkeit auf den "Normalwert" gestellt werden.
			  
			
			
 
===> Trolleybus Set <===
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.09.2010 16:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		elada2006 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 31 
	Registriert seit: Sep 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				Hallo erstmal, 
 
Eddi schrieb oben 
"Die Originalfahrzeuge werden automatisch deaktiviert, wenn ein NewGRF aktiv ist, das hat mit "Multipass", ähh... "Multipool" nix zu tun" 
 
Als zugset habe ich auch nur dbxl drin, aber trotzdem sind Orginalfahrzeuge noch verfügbar. 
Wäre schön wenn man das abstellen kann. 
 
Danke fürs Helfen
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2010 00:25 von elada2006.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.2010 00:24 | 
	
		
	 | 
	
		
		elada2006 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 31 
	Registriert seit: Sep 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				Danke fürs antworten aber hab jetzt auch mal ne Dumme Frage:wie geht das? 
 Also wo das Savegame ist weiß ich aber wie geht das hier rein lg elada2006
			 
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2010 00:51 von elada2006.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.2010 00:41 | 
	
		
	 | 
	
		
		elada2006 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 31 
	Registriert seit: Sep 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				Hallo, danke dacht schon bin Blind und seh den Knopf nicht. 
So dann hier mein Savegame , aber nicht erschrecken bin kein Profi 
[attachment=2850] 
Benutze openttd 1.02. 
LG und Danke lada2006
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.2010 13:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		planetmaker 
		
			Tycoon 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 1.309 
	Registriert seit: Oct 2008
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
			
			
 
![[Bild: 4q27gcl]](http://tinyurl.com/4q27gcl)  
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone,  NML und Tutorien
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2010 13:22 von planetmaker.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.2010 13:22 | 
	
		
	 | 
	
		
		elada2006 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 31 
	Registriert seit: Sep 2010
	
		
	 | 
	
		
			
RE: fahrzeuge deaktivieren 
			 
			
				hallo 
Geschrieben von planetmaker - Heute 14:22  
reset_engines hat keinen Knopf. Das ist ein Konsolenbefehl.  http://wiki.openttd.org/Newgrf  
Das weis ich, meinte den Knopf zum anhängen von attachments  
GRF liste seht ihr ja jetzt falls es daran liegt. 
Danke im voraus und wie gesagt nicht erschrecken 
LG elada2006 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
OK sorry OLD WAGONS NEWCARGOS war  drin, und daran liegts sorry 
trotzzdem danke
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2010 13:36 von elada2006.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.09.2010 13:32 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste