Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
 
				- 1
 
				- 2
 
				- 3
 
				- 4
 
				- 5
 
			
		 
 
	
		
			| 
				
				 
					GRF-Wizard
				 
			 | 
		
		
			| Verfasser | 
			Nachricht | 
		
	
	
		
	
		
		donniex 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 71 
	Registriert seit: Jun 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				hab ich. vielen dank, in deiner version gehts. nur wenn ich spiele aus meiner alten version laden will, existiert eine sprite nicht. hast du da ne idee?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.07.2005 12:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		dARKsTOFFEL 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 71 
	Registriert seit: May 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Moin  
 
Ich mal wieder. Wie kann man bei OpenTTD den die NewGRF einfügen habe das gleiche Problem wie "donniex" aber mit Version 0.4.0.1. 
Dem Game fehlen, bei den Saves von Bernhard, die NewGRFs. 
Danke für die Mühe im vorraus. 
 
MfG DARKsTOFFEL
			 
			
			
 
Erst lesen dann, schreihen, ähm schreiben.
			
		 |  
	 
 | 
	| 02.07.2005 14:20 | 
	
		
	 | 
	
		
		dARKsTOFFEL 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 71 
	Registriert seit: May 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Moin 
 
Danke Bernhard. Ick habe gerade gesehn, das es auch ein OpenTTD Forum hier gibt. Hätte in der Schule besser aufpassen solln. Hätte ick das nicht übersehen. 
Meine Verehrung für die Baukust. Spiele TT schon seit 1996 aber solche Bauküste wie du bekomme ich nicht hin. Leider bekomme ick meine Altes TT(Dos) nicht mehr zum laufen, da waren geile Saves drauf. Pech was solls. Muss ick eben wieder ein bissl mehr Spielen. 
 
MfG DARKsTOFFEL
			 
			
			
 
Erst lesen dann, schreihen, ähm schreiben.
			
		 |  
	 
 | 
	| 05.07.2005 19:09 | 
	
		
	 | 
	
		
		dARKsTOFFEL 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 71 
	Registriert seit: May 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Ick hab schon beide Programme durch. Weder in TTD-CD noch TTDHQ oder OpenTTD bekomme ich die DOS-saves zum laufen. Ick bekomme ja noch nicht mal das Alte TT-Dos zum laufen unter XP-SP2. Obwohl ich es unter WIN95 auch damals spielen konnt. Das Intro kommt dann 5-10 sek. Auswahl-Menue und dann irgend eine Zugriffsverletzung, die ich nicht entziffern kann, und TOD. Kann ich zwar danach sofort wieder Starten, aber is nix das gleiche in grün. An den Einstellungen hab ich auch schon ne menge Probiert, aber immer das Gleiche, Absturtz nach 5-10 sek. 
Habe den Sav mal hochgeladen unter:  http://www.stoffel0814.de/system/TRT08.SV1 
Läuft nur unter TT-DOS, vielleicht bekommt ihr das Save mal zum laufen und könnt mir sagen wies funktioniert.
 
MfG dARKsTOFFEL
			  
			
			
 
Erst lesen dann, schreihen, ähm schreiben.
			
		 |  
	 
 | 
	| 10.07.2005 17:49 | 
	
		
	 | 
	
		
		AnD 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 900 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				tja, eine altbekannte Weisheit, so dachte ich bisher, daß eben das orginale TT nicht unter XP läuft. 
und TTDLX eben nur mit dem Patch .
 
bleibt nur die Varinante es mit einer DOS-Emu zu probieren
 
solte eigentlich mit DosBox gehen laut compatibily-list,
 siehe hier 
Gruß AnD
			  
			
			
 
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
			
		 |  
	 
 | 
	| 11.07.2005 08:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		dARKsTOFFEL 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 71 
	Registriert seit: May 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				So und wenn du mir jetzt noch erklärst wie DosBox funktioniert, kann ich es auch ausprobieren. 
Ick habe irgendwo schonmal erklärt das ich kein Änglisch spreche oder versteh.    )  
Ick glob das war hir.    
MfG dARKsTOFFEL
			  
			
			
 
Erst lesen dann, schreihen, ähm schreiben.
			
		 |  
	 
 | 
	| 14.07.2005 16:43 | 
	
		
	 | 
	
		
		AnD 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 900 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				wenn du auf der Downloadseite bist, scrolle ganz nach unten, da gibt es ein deutsches Addon mit einer deutschen Anleitung ., damit habe ich es geschafft  die DosBox zum laufen zu bekommen. 
 
 
Gruß AnD
			 
			
			
 
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2005 07:31 von AnD.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 15.07.2005 07:31 | 
	
		
	 | 
	
		
		Xpie 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 199 
	Registriert seit: Jul 2005
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Zitat:Original von dARKsTOFFEL  
So und wenn du mir jetzt noch erklärst wie DosBox funktioniert, kann ich es auch ausprobieren. 
Ick habe irgendwo schonmal erklärt das ich kein Änglisch spreche oder versteh.   )  
Ick glob das war hir.    
 
MfG dARKsTOFFEL 
HIhi 
Ich nutze DOS-Box schon eine kleine weile, aber nicht für (o)TT(D), UFO, Xcom Syndicate usw .  
Nach dem Starten must du der Box als erstes sagen, das dein PC auch ne festplatte hat^^ und Dos-Box diese auch verwenden darf. 
Dazu volgender Befehl
 
Mount e c:\spiele\TT
 
e= beliebiger Buchstabe für die virtuelle Dosbox Platte 
c:\spiele\TT=dein Pfad zu TT
 
dann wechselst du mit "cd e:" das verzeichniss und rufst dort die Startdatei von TT auf.
 
mit ALT+Return kannst du in den Vollbildmodus wechseln 
mit STR+F8 wird die Framerate erhöht 
mit STR+F12 wird die Geschwindigkeit anderweitig erhöht
 
hoffe das hilft etwas 
PS ":" ist auf dem "ö" 
       "\"=#
 
Xpie
			  
			
			
 
Jeder 12te Bewohner dieses Planeten besitzt eine Waffe. Da stellt sich mir nur eine Frage, wie bewaffnet man die anderen 11.
			
		 |  
	 
 | 
	| 17.07.2005 02:02 | 
	
		
	 | 
	
		
		AnD 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 900 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				in der Anleitung steht auch, wie man eine autoexec definert und wie man hier die deutsche Tastatur aktiviert . 
das habe ich eingtragen, allerdings für das Spiel "Oldtimer" (unter Win Me)
 Zitat:[autoexec] 
# Lines in this section will be run at startup. 
mount c c:\windows 
c: 
keyb gr 
mount e e:\dos 
mount -cd 
mount d l:\ -T cdrom -usecd 1 -aspi 
# Starte Oldtimer 
e: 
cd oldtimer 
old  
Gruß AnD
			  
			
			
 
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2005 06:41 von AnD.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 17.07.2005 06:40 | 
	
		
	 | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste