Auge 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 864 
	Registriert seit: Mar 2009
	
		
	 | 
	
		
			
Timetable Separation im Trunk 
			 
			
				Hallo 
Mit  r25377 wurde in OTTD die Separierung von Fahrzeugen innerhalb der Gruppen der Fahrzeuge mit gemeinsamem Fahrplan eingeführt. Ich habe damit ein wenig rumgespielt, bin mir aber noch nicht über die Funktionsweise im Klaren.
 
Bedingung ist ja, dass man einen Fahrplan erstellt hat und dieser vollständig ist. Die Fahr- und Wartezeiten aller Fahrplanpunkte müssen angegeben sein. Ich habe aber beobachtet, dass sich die Fahrzeuge dennoch stauen könne.
 
Kann mir jemand die Funktionsweise und die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, erklären?
 
Danke und tschö, Auge
			  
			
			
 
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
			
		 |  
	 
 | 
	| 21.06.2013 15:35 | 
	
		
	 | 
	
		
		jankru 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 182 
	Registriert seit: May 2009
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Timetable Separation im Trunk 
			 
			
				Was muss man im Cargo Dest in den erweiterten Einstellungen eigentlich Einstellen, wenn ich möchte, dass die Güter nur zu einem Bahnhof gehen? Symetrisch, oder Asymetrisch?
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 23.06.2013 01:23 | 
	
		
	 | 
	
		
		Eddi 
		
			Tycoon 
			      
			
			
 
 
			
	Beiträge: 4.066 
	Registriert seit: Aug 2008
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Timetable Separation im Trunk 
			 
			
				 (22.06.2013 22:24)Fenris schrieb:  Gibt es vielleicht irgendwo eine Übersicht, welche Features es in die Nightlies geschafft haben? 
Zum nächsten größeren Release (voraussichtlich 1.4.0-beta1 gegen Ende des Jahres) wird es ein aufgearbeitetes Changelog geben. Vorher wirst du dich durch die Liste aller Änderungen (z.B. auf  http://vcs.openttd.org) kämpfen müssen (nach Änderungen mit "-Feature:" suchen)
 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  (23.06.2013 01:23)jankru schrieb:  Was muss man im Cargo Dest in den erweiterten Einstellungen eigentlich Einstellen, wenn ich möchte, dass die Güter nur zu einem Bahnhof gehen? Symetrisch, oder Asymetrisch? 
Thema verfehlt. 6. Setzen.
 
(Asymmetrisch für alles, was nur in eine Richtung transportiert wird.)
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2013 02:24 von Eddi.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 23.06.2013 02:22 | 
	
		
	 | 
	
		
		jankru 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			
 
 
			
	Beiträge: 182 
	Registriert seit: May 2009
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Timetable Separation im Trunk 
			 
			
				 (23.06.2013 02:22)Eddi schrieb:   (23.06.2013 01:23)jankru schrieb:  Was muss man im Cargo Dest in den erweiterten Einstellungen eigentlich Einstellen, wenn ich möchte, dass die Güter nur zu einem Bahnhof gehen? Symetrisch, oder Asymetrisch? 
Thema verfehlt. 6. Setzen. 
 
(Asymmetrisch für alles, was nur in eine Richtung transportiert wird.) 
Vielen Dank für diese unheimliche freundliche Antwort, man möge es mir verzeihen, das ich als Alter Forenhase der es einfach anders lernt und liebt, dafür kein neues Thema eröffnen möchte, es lohnt sich ja ohnehin nicht, da die Antwort ja keine Disskusionsgrundlage darstellt, sondern lediglich aus einem Wort besteht.   
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 23.06.2013 04:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		Auge 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 864 
	Registriert seit: Mar 2009
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Timetable Separation im Trunk 
			 
			
				Hallo 
 (22.06.2013 22:24)Fenris schrieb:  Ist der Klick im Fahrplanmenü auf Anfangsdatum oder der nach dem Einstellen des Datum auf "Datum auswählen" derjenige welcher mit STRG ausgeführt werden muss? 
Das ist die Frage, die mich auch umtreibt.
  (22.06.2013 22:24)Fenris schrieb:  Gibt es vielleicht irgendwo eine Übersicht, welche Features es in die Nightlies geschafft haben? 
Dafür gibt es  eine Seite im OTTD-Wiki, die aber leider mangelhaft gepflegt wird. Wie schon geschrieben, kommst du nicht um die  Commit-Nachrichten herum (ich hoffe, die richtigen URL-Parameter entfernt zu haben, damit der Link immer auf die neuesten 100 Commits zeigt).
  (23.06.2013 01:23)jankru schrieb:  Was muss man im Cargo Dest in den erweiterten Einstellungen eigentlich Einstellen, wenn ich möchte, dass die Güter nur zu einem Bahnhof gehen? Symetrisch, oder Asymetrisch? 
Wie Fenris schon schrieb, gibt es neben den von Eddi genannten Optionen die Option  manuell.
 
- manuell: Lieferung ohne vorgegebenes Ziel; altes Verhalten, CargoDist ist für die spezielle Gütergruppe aus)
 
- symmetrisch: die Gütergruppe wird in alle Richtungen verteilt und auch zurückgeliefert
 
- asymmetrisch: Gütergruppe wird in eine Richtung (von der Quelle weg) verteilt, aber nicht zurückgeliefert
 
  
Die symmetrische Güterverteilung passt am ehesten zu Passagieren, Post und Wertsachen/Gold. Die asymmetrische Verteilung passt zu den anderen Gütern, da sie eine definierte Quelle und ein oder mehrere definierte Ziele (in beiden Fällen Industrien) haben. Man kann die einzelnen Gütergruppen aber auch von CargoDist ausschließen, wenn mann für sie in den Einstellungen  manuell wählt.
 
Tschö, Auge
			  
			
			
 
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
			
		 |  
	 
 | 
	| 23.06.2013 11:56 | 
	
		
	 |