Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Strassenbrücken
Verfasser Nachricht
wilhelmstr12
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #1
Probleme mit Strassenbrücken
Hallo Leute!

Ich habe mir das neue Deutsche Bus und Lkw-Set gezogen und installiert - funzt super und macht großen Spaß! Leider kann ich plötzlich keine Strassen- bzw. Strassenbahnbrücken mehr bauen, denn es erscheinen nur noch Maglev-Brücken! Bei der Eisenbahn und elektrifizierten Eisenbahn tritt dies nicht auf. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass es an oben erwähnten Set liegt. Es ist mir halt erst nach Einbindung dieser Grf aufgefallen.

Ich benutze den Patch in der Version 2.6 alpha 0 r1993.
Hier meine installierten Grfs:

TTDPBASE (vom 20.03.08)
BK Tunnels V0.1 W
TTRS3W
PLANESETW
NEWTRAMTRACKSW V0.4.1
TOTAL BRIDGES
NEWSTATS
RIVERSW
GERMANRVW V 0.1
DBSETXLW 0.82
DBXL ECS (vom 09.10.07)

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte! Ohne umfangreiche Überwerfungsbauwerke macht es halt nur halb soviel Spass!
Und, im Rahmen des ersten Posting, auch an die vielen Coder und Entwickler: Vielen Dank für die tolle Arbeit!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2008 18:41 von wilhelmstr12.)
24.08.2008 15:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Probleme mit Strassenbrücken
Meiner Meinung nach muss es an einer Wechselwirkung zwischen dem TTRS3W und den Total Bridges Renewal Dingenskirchen liegen, da beide definitiv Brücken enthalten.
Versuch mal deren Reihenfolge zu ändern oder lies in der ReadMe nach, ob man mit Parametern gezielt einzelne Brücken deaktivieren kann.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
24.08.2008 16:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #3
RE: Probleme mit Strassenbrücken
Jepp, solltest die Straßen von TTRS ausschalten, geht über einen Parameter. Zwei Straßen-/Brückensets im Spiel führt zu solchen komischen Auswüchsen...

Grüße,

Don
24.08.2008 16:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
wilhelmstr12
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #4
RE: Probleme mit Strassenbrücken
Erstmal vielen Dank für die raschen Antworten!

Habe anhand der Readme vom TTRS3 die Paramter in der newgrf.cfg gesetzt, und zwar direkt hinter den Eintrag, also: newgrf/ttrs3w.grf1000, wobei die dritte Null eigentlich die Strassen und Brücken vom TTRS3 deaktivieren soll.
Prompt kam beim Start eine Fehlermeldung. Auch eine Leerzeile nach dem Dateinamen bzw. zwischen den vier Parametern haben nichts gebracht. Falls es weiterhilft, ich benutze den Configurator (bin halt zu faul, leider!).

Danach habe ich alle Brücken-Grfs verbannt und schließlich auch das TTRS3 entfernt, wiederum ohne Erfolg.
Zum Schluss wurden alle Grfs rausgeworfen und das Problem besteht noch immer!
Ich weiß wirklich nicht, wie es zu diesem Problem gekommen ist - vor allem wenn es auch in einer "nackten" Konfiguration bestehen bleibt.

Möglicherweise hilft wohl nur eine Neuinstallation.
24.08.2008 17:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
frosch
Geschäftsführer
***

Beiträge: 218
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #5
RE: Probleme mit Strassenbrücken
Ich habe zwar keine Ahnung von TTDP. Habe aber
http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=24&t=39151
gesehen.
Demnach wurde das Problem für Strassen behoben, für Trams besteht es noch.
(ist vermutlich letzte Woche kaputt gegangen während den Entwicklungen für NewBridges)

Scheinwissen - Stolz, Selbstreflexion - Resignation
24.08.2008 18:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
wilhelmstr12
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #6
RE: Probleme mit Strassenbrücken
Nach einiger Knobelei habe ich es dann doch noch geschafft!
RK hatte Recht, es lag an der Reihenfolge der Grfs in der newgrf.cfg . Im Configurator gibt es unter der Rubrik "Neue Grafiken" links einen schönen Farbbalken, der von rot (unten) bis grün (oben) reicht. Die Priorität der Grfs wird damit festgelegt.
Ich hatte, seit der ersten Benutzung des Configurator, das TTRS3 automatisch immer ganz oben (also im weniger wichtigen Bereich). Bis zur Installation weiterer Brücken-Grfs hat das wohl auch keine Rolle gespielt.
Nun wird das TTRS3 noch vor dem DBSetXl (das war immer unten an der "Pole-Position" Lachen) geladen und auch die Paramter funktionieren wie im Readme angegeben.

Da mir wegen des Parameters nun neben den Brücken auch die Strassen vom TTRS3 fehlten, habe ich das Combined-Set (mit Parametern 0 1) eingebunden und über dem TTRS3 plaziert. Ganz unten steht jetzt das neue Total Bridges, damit ich überhaupt Brücken habe. So zumindest die Reihenfolge beim Configurator.

Also, nochmals vielen Dank für eure Antworten!
Jetzt wird gezockt, dass die Radreifen nur so glühen!
24.08.2008 19:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste