TT-MS Headquarters
Flugzeuge ohne Passagiere - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Flugzeuge ohne Passagiere (/showthread.php?tid=5315)

Seiten: 1 2


Flugzeuge ohne Passagiere - chevron - 10.05.2011 08:44

Hallo! Ich bin ein Neuling bei OpenTTD - ich hab angefangen, zuerst ein paar einfache Busverbindungen zu bauen, dann ein paar Zugverbindungen (bis aufs Gelände anpassen, was ein unglaubliches Herumgemurxe ist, hats gut geklappt).

Dann hab ich die beiden größten Städte meiner Spielumgebung (knapp 2.300 Einwohner und knapp 1.400 Einwohner) jeweils mit einem Flughafen ausgestattet und ein Flugzeug für Passagiere hin- und herfliegen lassen.

Das Problem dabei - in 4 Jahren in denen das Flugzeug fliegt, war kein einziger Passagier an Bord. Die Flughäfen sind direkt an die Stadt angrenzend gebaut. Die Bushaltestelle in der größeren Stadt quillt fast über - aber ins Flugzeug setzt sich keiner.

Was mach ich falsch?


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - godsprototype - 10.05.2011 09:10

Bau direkt neben den Flughafen eine Bushaltestelle so dass beide mit einander verbunden sind und laß dort auch Busse fahren. Dadurch steigt die Fahrgastbewertung stark an und für die Flugzeuge fallen auch Passagiere ab.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - planetmaker - 10.05.2011 09:12

Oder lass die lokalen Busse ihre Passagiere zu den Flughäfen transferieren... (transfer + nicht laden Aufträge)


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - chevron - 10.05.2011 09:35

Dass die Bushaltestelle im Einzugsgebiet des Flughafens (violette Felder beim Flughafenbau) liegt, reicht das nicht?

Dann müsste ich direkt neben dem Flughafen eine Bushaltestelle bauen und einen Bus praktisch 5 Häuserblocks zur flughafennahen Bushaltestelle fahren lassen?


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Bernhard - 10.05.2011 10:38

Der Einzugsbereich gilt nur für die Häuser die drin liegen (jedes Hausfeld erzeugt u.a. Passagiere, kannst Du über die Infofunktion abfragen)
Bushaltestellen im Einzugsbereich des Flughafen bringen nichts.
Planetmakers Vorschlag ist sehr gut und bringt dir am schnellsten was ...
Vielleicht lässt Du Deine Busse einfach Schleifen fahren .... 3-4 Bushaltestellen in der Stadt bei denen NUR BELADEN wird (einstellen Laden + nicht entladen), dann zum Flughafen, dort nur entladen/transfer + nicht beladen. Je nachdem wie voll die Bushaltestellen sind.... vlt je eine Stadtbushaltestelle immer direkt mit der Bushaltestelle am Flugplatz verbinden (und noch mal gesagt... die Bushaltestelle muss direkt an den Flughafen angrenzen, dass im Flugpaltznamensschild neben dem Flugzeugsymbol auch das Bussymbol erscheint!)


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - BVG - 10.05.2011 10:56

oder den Flughafen der innerstädtischen Busstation zu ordnen (mit STRG beim bauen) dadurch teilen sich die beiden Stationen das Aufkommen und du sparst die zusätzliche Buslinien. Kleiner Tipp am Rande.


Ich mache es derzeig so bei meiner Erzmine, die sich mittlerweile fast im Zentrum einer Stadt befindet. Und nachdem ich zusätzlich noch ein Erz-Verlade Bahnhof dazu bauen wollte, weil die LKW's nicht das gesammte, produzierte Erz weiterleiten konnten, habe ich mich auch mit der STRG Taste angefreundet. Der Bahnhof selber hat kein 'Schild' aber an der LKW-Station ist jetzt der Zug mit drauf.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Bernhard - 10.05.2011 11:52

(10.05.2011 10:56)Berliner Verkehrs Betriebe schrieb:  oder den Flughafen der innerstädtischen Busstation zu ordnen (mit STRG beim bauen) dadurch teilen sich die beiden Stationen das Aufkommen und du sparst die zusätzliche Buslinien. Kleiner Tipp am Rande.



Na ja, das ist ja schon fast cheaten ... die andere Lösung finde ich da sauberer.
Un da sich der OT ja am realitätsnahem bauen übt .... fällt beamen als Transportmittel ja eher aus Zwinkern


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - godsprototype - 10.05.2011 12:11

(10.05.2011 09:35)chevron schrieb:  Dass die Bushaltestelle im Einzugsgebiet des Flughafens (violette Felder beim Flughafenbau) liegt, reicht das nicht?

Dann müsste ich direkt neben dem Flughafen eine Bushaltestelle bauen und einen Bus praktisch 5 Häuserblocks zur flughafennahen Bushaltestelle fahren lassen?

In der Logik des Spiel bedeutet eine hohe Bewertung der Station viele Fahrgäste. Egal ob Flughafen, Bahnhof oder mickrige Bushaltestelle. Wenn in deinem Fall Bushaltestelle und Flughafen eine Einheit bilden gilt die Bewertung auch für den Flughafen obwohl praktisch die Bushaltestelle für die gute Bewertung verantwortlich ist. Eine andere Lösung ist soviele Flugzeuge von deinem Flughafen abfliegen zulassen das der Flughafen selbstständig eine gute Fahrgastbewertung erreicht.

Die eleganteste Lösung für dein Problem wäre wenn du statt der offiziellen Version, Cargodist spielst.
http://wiki.openttd.org/Passenger_and_cargo_distribution
Dort fahren die Passagiere nicht nur bis zur nächsten Haltestelle, sondern haben ein Ziel und nutzen mehrere Verkehrsmittel um an ihr Ziel zu kommen. In deinem Fall würden sie dann einen Bus zum Flughafen nehmen dort auf das Flugzeug umsteigen. Die ankommenden Fluggäste würden je nach Ziel auch die Busse besteigen um damit weiter zu fahren.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Eddi - 10.05.2011 13:24

Es is so gut wie aussichtslos, mit irgendeiner Form von "cargo destinations" alle anfallenden Passagiere mit Flugzeugen bewegen zu können.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - godsprototype - 10.05.2011 14:28

Bis jetzt hat er keine Passagiere. Zwinkern
Und solche hehren Ziele sind doch eher was für alte Hasen.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Bernhard - 10.05.2011 15:04

(10.05.2011 08:44)chevron schrieb:  ... Die Bushaltestelle in der größeren Stadt quillt fast über - aber ins Flugzeug setzt sich keiner.


Da wir er mit Cargod*st auch nicht besser klarkommen Zwinkern


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - chevron - 11.05.2011 07:30

Ich habs versucht, bin aber hoffnungslos gescheitert:

Bei der größeren der beiden Städte verweigert die Stadtverwaltung jegliches Bauen einer Bushaltestelle. Bei der kleineren Stadt hab ich zwar die Busstation direkt am Flughafen bauen können, die Passagiere sind dort auch ausgestiegen - aber trotzdem nicht in den Flughafen gegangen.

Ich hab mal als Anhang meinen Spielstand - vielleicht kann sich jemand den mal ansehen, ob man irgendwie noch Passagiere in den Flughafen bekommen könnte. Flugzeug ist es eh das einzige... Danke schon mal.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Bernhard - 13.05.2011 11:32

1. Am Flughafen den Befehl UMLADEN geben! Bei entladen haben sie sozusagen ihr Reiseziel erreicht, bei UMLADEN müssen sie weiter reisen.

2. Wenn Du in Safingway ~ 500.000 Bäume pflanzt (*scherz*) kannst Du die Bewertung auf mittelmäßig anheben! Gaaanz vorsichtig in der Spielanfangsphase mit Landbewegung und Bäumeroden! Immer zuerst Bushaltestellen bauen, dann Bahnhöfe/Flugplätze, dann erst Schienen!


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - godsprototype - 13.05.2011 14:30

(13.05.2011 11:32)Bernhard schrieb:  1. Am Flughafen den Befehl UMLADEN geben! Bei entladen haben sie sozusagen ihr Reiseziel erreicht, bei UMLADEN müssen sie weiter reisen.

2. Wenn Du in Safingway ~ 500.000 Bäume pflanzt (*scherz*) kannst Du die Bewertung auf mittelmäßig anheben! Gaaanz vorsichtig in der Spielanfangsphase mit Landbewegung und Bäumeroden! Immer zuerst Bushaltestellen bauen, dann Bahnhöfe/Flugplätze, dann erst Schienen!

UMLADEN ist hier nicht das Problem. Der Gute hatte bei beiden Flughäfen den Hangar als Ziel ausgewählt, so flog sein Flugzeug nur zwischen den Hangars hin und her.

Ich hab ihm das schon vorgestern per PM geschrieben, aber er hat sie leider noch nicht gelesen.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Bernhard - 14.05.2011 13:55

trotzdem muss er umladen um die Passagiere aus der Stadt ins Flugzeug zu bekommen.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - godsprototype - 14.05.2011 15:41

(14.05.2011 13:55)Bernhard schrieb:  trotzdem muss er umladen um die Passagiere aus der Stadt ins Flugzeug zu bekommen.

Nein Lachen


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Bernhard - 16.05.2011 07:42

Wenn Du den Bus in der Stadt mit Passagieren belädst, dann zum Flughafen fährst, und dort ausladen lässt, sind die Passagiere weg. nfreches Grinsen

Meine Idee war, die Passagiere in der ganzen Stadt aufzusammeln, am Flughafen umzuladen, damit sie ins nächste Flugzeug steigen, damit die voll sind.

Lädt man am Flughafen die Busse aus, können nur Passagiere in die Flugzeuge einsteigen, die im Bereich des Flughafens erzeugt werden. Zwinkern


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Addi - 16.05.2011 07:53

Du kannst noch so viele Passagiere mit Bussen zum Flughafen scheffeln, solange das Flugzeug nur zwischen den Hangaren hin- und her fliegt, wird darin trotzdem kein einziger Passagier sitzen.

Den Flugplan des Flugzeugs anpassen ist daher zwingend, während der Bustransfer nur optional ist.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - chevron - 16.05.2011 08:09

Danke für eure Hilfe... bin erst heute dazugekommen, alles zu lesen... werd am Samstag versuchen, wie ich den Flughafen und nicht den Hangar in den Flugplan bekomme.


RE: Flugzeuge ohne Passagiere - Addi - 16.05.2011 08:33

Beim Fahrplan erstellen einfach anstatt auf den Hangar auf irgendein anderes Feld des Flughafen klicken. Zwinkern